Alle Galgenlieder
Alle Galgenlieder
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Alle Galgenlieder
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Christian Morgensterns "Alle Galgenlieder" ist ein herausragendes Werk der deutschen Literatur, das durch seine spielerische Sprache und seinen unerhört tiefgründigen Humor besticht. In dieser Sammlung von Gedichten zeigt Morgenstern seine meisterhafte Fähigkeit, die Absurditäten des Lebens auf eine poetische Weise zu erfassen. Im literarischen Kontext der Jahrhundertwende sind diese Gedichte sowohl eine Hommage an die formale Struktur der Lyrik als auch ein subversiver Kommentar zur menschlichen Existenz, der in den scharfen Pointen und surrealen Bildern seinen Ausdruck findet. Die Kombination aus Ironie und Ernsthaftigkeit vermittelt einen unverwechselbaren Blick auf das Dasein, der bis in die heutige Zeit aktuell bleibt. Christian Morgenstern, geboren 1871, war ein bedeutender deutscher Dichter, der in einer Zeit des Umbruchs und der Innovation lebte. Seine Erfahrungen in einem kulturell reichen Umfeld und seine Auseinandersetzung mit der symbolistischen und expressionistischen Bewegung prägten seine besonderen Sichtweisen. Diese Gedichte sind nicht nur ein Produkt seines literarischen Talents, sondern auch eine Reflexion über die menschliche Vergänglichkeit, die in Morgensterns persönlichem Leben und Denken verankert ist. "Alle Galgenlieder" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Leser, der die Feinheiten der Poesie und die Komplexität des menschlichen Seins erforschen möchte. Mit einer einzigartigen Mischung aus Witz und Melancholie lädt Morgenstern die Leser ein, über die absurden Aspekte des Lebens nachzudenken und gleichzeitig an der Schönheit der Sprache Freude zu finden. Ein Lesevergnügen, das auch in der heutigen Zeit einen besonderen Platz in der Welt der Lyrik einnimmt.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547738572

Conosci l'autore

Foto di Christian Morgenstern

Christian Morgenstern

(Monaco 1871 - Merano 1914) poeta tedesco. La sua fama è legata soprattutto a poesie di gusto grottesco, che hanno qualche affinità con la letteratura inglese dell’assurdo: Canti patibolari (Galgenlieder, 1905), Palmström (1910), Palma Canocchia (Palma Kunkel, post., 1916), Gingganz (postumo, 1919). Ironico e scettico, il poeta sfrutta magistralmente i suoi mezzi linguistici, prendendo alla lettera i simboli e procedendo per fantasiose analogie. In seguito a una profonda crisi spirituale, si accostò al Vangelo di Giovanni e al buddhismo, per aderire infine alle teorie antroposofiche di R. Steiner; la sua poesia divenne espressione di questa ricerca, appesantendosi di concetti filosofici: Raccoglimento (Einkehr, 1910), Io e tu (Ich und Du, 1911), Trovammo un sentiero (Wir fanden einen Pfad,...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows