Autonome Produktionszellen: Komplexe Produktionsprozesse flexibel automatisieren
Die Komplexitat moderner Produkte und die Notwendigkeit Fertigungsprozesse noch reaktionsschneller an die individuellen, haufig sehr variantenreichen K- denbedurfnisse anzupassen, zwingen die Unternehmen zunehmend, ihre Produk- onsanlagen hin zu hochflexiblen, wandlungsfahigen Einheiten umzugestalten. Damit einher geht die Forderung nach einem maximalen Grad an Autonomie in der operativen Ebene, um Produktionsprozesse uber einen langeren Zeitraum f- xibel, zuverlassig und vor allem stoerungsfrei durchzufuhren. Um die Voraussetzungen fur diese Produktionseinrichtungen zu schaffen, - stehen die gegenwartigen Ziele darin, die Funktionalitat und die Leistungsfah- keit von Produktionsanlagen zu erweitern, um den hohen Grad an Selbststand- keit zu erreichen. Dieser Handlungsbedarf wurde von mehreren Forschungseinrichtungen der RWTH Aachen aufgegriffen und fuhrte dort zur Einrichtung des Sonderf- schungsbereichs (SFB) 368. Zahlreiche Erfindungen und Impulse fur die Industrie und Forschung sind im Rahmen der zwoelfjahrigen Laufzeit aus dem Sonderf- schungsbereich hervorgegangen. Durch einen fruhzeitigen und intensiven A- tausch mit der Praxis konnten die Ergebnisse kontinuierlich an die sich weitere- wickelten Bedurfnisse der Unternehmen angepasst sowie durch neue Technologien erweitert werden. Der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), namentlich Frau Dr. Grindel, Herrn Dr. Heil, Frau Dr. Hilger, Herrn Dr. Hollmann, Frau Dr. Konze-Thomas, Frau Dr. Retz-Schmidt, Herrn Verschragen und Herrn Dr. Wehrberger, moechten wir fur die fruhzeitige Einsicht in die Bedeutung dieses Themas sowie fur die - fangreiche Unterstutzung uber den gesamten Projektverlauf herzlich danken. Durch ihre Hilfe wurde es moeglich, im Rahmen dieses Buches eine Vielzahl von Konzepten und Loesungsansatzen zum Thema autonome Produktion fur Forschung und Praxis zu geben.
-
Curatore:
-
Editore:
-
Collana:VDI-Buch
-
Anno:2005
-
Rilegatura:Hardback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it