Das verlorene Lachen
In "Das verlorene Lachen" entführt Gottfried Keller den Leser in eine melancholische Welt, die von der Suche nach verlorenem Glück geprägt ist. Das Buch ist durchzogen von Kellers charakteristischer ironischer Distanz und lässt die Figuren auf eine poetische Reise gehen, während sie mit den Schatten ihrer Vergangenheit kämpfen. Die geschickte Verwebung von autobiografischen Elementen und fiktiven Narrationen gibt dem Leser einen tiefen Einblick in die menschliche Natur und die ständige Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit des Lebens. Kellers Stil ist geprägt von einer dichten Bildsprache und einem feinen Gespür für das Psychologische, was das Werk zu einem essentiellen Bestandteil der Schweizer Literatur macht. Gottfried Keller, ein Vertreter des poetischen Realismus, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Maler und Politiker. Seine Biografie, besonders geprägt von sozialen und politischen Umbrüchen, spiegelt sich in der Tiefe und Komplexität seiner Erzählungen wider. Kellers eigene Erfahrungen und die ständige Auseinandersetzung mit Identität und Heimat bildeten die Grundlage für die Themen und Motive in "Das verlorene Lachen". Als Schriftsteller, der sowohl der Romantik als auch dem Realismus verpflichtet war, gelingt es ihm, eine Balance zwischen Traum und Realität zu finden. Dieses Buch ist eine eindringliche Lektüre für alle, die sich für die menschliche Existenz und die melancholischen Facetten des Lebens interessieren. Kellers Meisterwerk fordert die Leser auf, über die eigene Vergänglichkeit nachzudenken und hinterfragt, was es bedeutet, das Lachen im Angesicht des Verlustes wiederzufinden. Ein Muss für Literaturbegeisterte und jene, die nach der Schönheit im Traurigen suchen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows