DDR in den 70er Jahren - Kirche und Opposition
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: «In sozialistischen Staaten existiert für Opposition keine objektive soziale und politische Grundlage, denn die Arbeiter-klasse – im Bündnis mit allen anderen Werktätigen – ist die machtausübende Klasse und zugleich Hauptproduktivkraft der Gesellschaft, deren Grundinteressen mit denen der anderen Klassen und Schichten prinzipiell übereinstimmen.» In Folge der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik am 7. Oktober 1949 grenzte sich der Osten Deutschlands durch ein sozialistisches Gesellschaftssystem und einem proklamierten Antifaschismus vom nationalsozialistischen Dritten Reich und der kapitalistisch beeinflussten Bundesrepublik Deutschland ab. Dieser erklärte Antifaschismus als zentrale Stütze SED-staatlicher Legitimation gehörte zu einem der wichtigsten indoktrinativen Elemente der DDR-Diktatur. Während bereits die Bildung des «Antifaschistischen Blocks» im Jahre 1945 einen bedeutenden Schritt signalisierte, so wurden die bedrückenden Ereignisse des 17. Juni 1953 Legenden bildend umgedeutet und zu einem schlichten faschistischen Putsch deklariert und herab gewürdigt. In gleicher Weise verhielt es sich mit dem Bau der Berliner Mauer, welche Zeit ihres Bestehens als «Anti-faschistischer Schutzwall» seitens der SED gefeiert wurde.
-
Autore:
-
Anno edizione:2010
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows