Delegation im Rahmen des Kooperativen Führungssystems
Delegation im Rahmen des Kooperativen Führungssystems
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Delegation im Rahmen des Kooperativen Führungssystems
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0 , Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlagen des Kooperativen Führungssystems (KFS) lassen sich auf den in den 1960er Jahren einsetzenden Wertewandel in Deutschland und innerhalb der Polizei zurückführen. So bewirkten wirtschaftliche, soziale und politische Umbrüche, dass ein Umdenken in der Organisations- und Führungslehre stattfinden musste. Der Anstieg teamorientierter Arbeitsformen und abteilungsübergreifender Kooperation erforderte wachsende Ansprüche an das Sozialverhalten und die Teamfähigkeit der Mitarbeiter. Diese stellten ihrerseits aufgrund des stetig ansteigenden Bildungs- und Qualifikationsniveaus höhere Ansprüche an die Arbeitgeber; der Beruf sollte nicht nur allein dem Zweck des Geldverdienens dienen, sondern ebenso die Chance der Selbstverwirklichung und Mitarbeiterzufriedenheit bieten. In ihrem Programm für Innere Sicherheit beschloss die Innenministerkonferenz des Bundes und der Länder bereits 1974, dass die Polizei kooperativer geführt werden müsse. Somit sei ein Polizist nicht mehr als unselbstständiger Befehlsempfänger innerhalb streng hierarchischer Strukturen zu sehen, sondern als ein mit seinem Vorgesetzten kooperierender Mitarbeiter, auf dessen Fähigkeiten und Wissen zurückgegriffen werden kann. Auch in der Fortschreibung des Programms, letztmalig 2008/2009, wurde weiterhin festgehalten, dass die erfolgreiche Steuerung und Führung innerhalb der Polizei darauf angelegt sein sollte, Leistung möglich zu machen und Abläufe zu optimieren, indem die konsequente Delegation von Verantwortung und die Beteiligung der Mitarbeiter als Kernelemente realisiert werden und das KFS Anwendung finden soll.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656448860

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows