Der Geist der Technik: Reden und Vorträge bei der 150-Jahr-Feier der Technischen Hochschule in Wien 8. bis 13. November 1965 - cover
Der Geist der Technik: Reden und Vorträge bei der 150-Jahr-Feier der Technischen Hochschule in Wien 8. bis 13. November 1965 - cover
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Der Geist der Technik: Reden und Vorträge bei der 150-Jahr-Feier der Technischen Hochschule in Wien 8. bis 13. November 1965
Disponibilità in 2 settimane
105,70 €
105,70 €
Disp. in 2 settimane

Descrizione


Bei der Planung der 150-Jahr-Feier der Wiener Technischen Hochschule wurde als Grundsatz genommen, dass sich diese Tage nicht auf Veranstaltungen mit Musik, Ansprachen und Reden, auf Ehrungen, Gedenkstunden und festliche Auffuhrungen, also auf ein glanzvolles ausseres Bild allein beschranken durften, sondern dass sie in den Rahmen von Vortragskreisen gestellt werden mussten, die auf verschiedenen Zweigen der Technik, der Naturwissenschaf- ten und der Kunst einerseits die Beitrage OEsterreichs zur Ent- wicklung dieser Sparten aufzeigen . sollten und die andererseits den gegenwartigen Stand und die Zukunftsaussichten dieser Gebiete durch berufene Fachleute des In- und Auslandes schildern sollten. Aus diesem Grund wurden dreizehn Vortragskreise veranstaltet, uber elektronisches Rechnen, Denkmalpflege, industrielle Elektro- nik, Stadtebau, Bauingenieurwesen, Energieubertragung mit Hoechst- spannungen, elektrochemische Brennstoffelemente, Verbrennungs- kraftmaschinen, makromolekulare Chemie, thermische Energieerzeu- gung, Geodasie, homogene und heterogene Katalyse und Luft- und Raumfahrt. Am Schluss dieses Bandes wird ein kurzer UEberblick uber das in diesen Vortragskreisen Dargebotene gebracht. Da aber jeder Techniker und Ingenieur auch um Klarheit be- sorgt sein muss uber den Geist und Sinn der Technik im allge- meinen, um die Stellung der Technik zur Kultur, zur Kunst, zum Staat und zur Wirtschaft und um die Ausbildung des Tech- nikers, wurde den vorhin erwahnten Vortragskreisen ein solcher vorangestellt, der sich mit diesen Fragen befassen sollte. Dafur konnten hervorragende Vortragende gewonnen werden: Der fruhere oesterreichische Bundesminister fur Unterricht, Vizebfugermeister der Stadt Wien Dr. HEINRICH DRIMMEL, der bekannte Kunsthistoriker Univ.-Prof. Dr. HANS SEDLMAYR, der fruhere deutsche Bundesminister fur Atomkernenergie Prof. Dr.-Ing., Dr. rer. nato h. c.

Dettagli

112 p.
Testo in German
229 x 152 mm
9783709179369
Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it