Der Schleier der Pierrette: Pantomime in drei Bildern
Der Schleier der Pierrette: Pantomime in drei Bildern
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Der Schleier der Pierrette: Pantomime in drei Bildern
Scaricabile subito
0,49 €
0,49 €
Scaricabile subito

Descrizione


Arthur Schnitzlers "Der Schleier der Pierrette: Pantomime in drei Bildern" ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Theater und Literatur auf kunstvolle Weise verwischt. In dieser dicht gewebten Pantomime entfaltet sich das emotionale Spannungsfeld zwischen Eros und Thanatos, während das Hauptaugenmerk auf der protagonistischen Figur der Pierrette liegt, die ihre innere Zerrissenheit zwischen Sehnsucht und gesellschaftlichem Druck verkörpert. Schnitzlers charakteristische Stilmittel, geprägt durch psychologische Tiefenschärfe und subtile Dialoge, schaffen eine eindringliche Atmosphäre, die den Leser sowohl zum Nachdenken als auch zum Fühlen anregt. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Dramatiker, Romanautor und Arzt, dessen Schaffen stark von der Wiener Moderne und den gesellschaftlichen Umbrüchen seiner Zeit beeinflusst wurde. Mit einem tiefen Interesse an den Komplexitäten menschlicher Beziehungen und dem sozialen Milieu, in dem sie stattfinden, verleiht Schnitzler seinen Figuren eine bemerkenswerte Authentizität. Seine Erfahrungen als Mediziner und seine Beobachtungen des menschlichen Verhaltens fließen direkt in seine Werke ein und fördern so ein intensives Verständnis für das innere Leben seiner Protagonisten. "Der Schleier der Pierrette" ist eine eindrucksvolle Lektüre für jeden, der sich für die Psychologie der Charaktere und die gesellschaftlichen Normen der frühen 1900er Jahre interessiert. Der Leser wird auf eine emotionale Reise mitgenommen, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken über die eigenen Lebensentscheidungen anregt. Schnitzlers meisterhaftes Spiel mit der Sprache und seine faszinierenden Einblicke in die menschliche Psyche machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Weltliteratur.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547074472

Conosci l'autore

Foto di Arthur Schnitzler

Arthur Schnitzler

1862, Vienna

Arthur Schnitzler, nato da famiglia ebraica nel 1862 e morto nel 1931, è stato medico, scrittore e drammaturgo austriaco.Tra le sue opere: La sposa promessa (ES 2006), Novelle (Feltrinelli 2006), Morire (SE 2007), Doppio sogno (Barbera 2007 / Einaudi 2007), Verso la libertà (Mondadori 2008), La signorina Else (Giunti 2008 / Feltrinelli 2008), La contessina Mizzi (SE 2008) e Paracelso (Mimesis 2018).

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows