Der Seekrieg im 1. Weltkrieg
DER SEEKRIEG IM 1. WELTKRIEG Die Bombardierung von Scarborough, Hartlepool und Whitby Der sogenannte Raid auf die britischen Küstenstädte Scarborough, Hartlepool und Whitby fand am 16. Dezember 1914 als Teil des Seekriegs in der Nordsee während des Ersten Weltkriegs statt. Schlachtkreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine beschossen die nordostenglischen Küstenstädte Scarborough, Hartlepool und Whitby mit rund 1500 Granaten und legten Seeminen in Küstennähe aus. Der Angriff forderte 127 Tote und mehrere hundert Verletzte, überwiegend Zivilisten. Die Zerstörungen in den drei Städten hielten sich in Grenzen. Die durch Room 40 vorgewarnte Grand Fleet der Royal Navy war zwar ausgelaufen, konnte aber nicht rechtzeitig zur Unterbindung der Beschießung eingreifen. Dieses Werk beschreibt die Geschichte dieser eher unbekannten Militäroperation zu Beginn des 1. Weltkriegs. Das Werk ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert. Umfang: 54 Seiten
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows