Der Weg ins Freie
In "Der Weg ins Freie" thematisiert Arthur Schnitzler die innere Zerrissenheit und die gesellschaftlichen Erwartungen des frühen 20. Jahrhunderts. Der Roman folgt der Entwicklung des Protagonisten, der sich zwischen den Konventionen des Wiener Bürgertums und seinem Streben nach individueller Freiheit hin- und hergerissen fühlt. Schnitzlers eleganter, aber zugleich präziser Stil ermöglicht es ihm, die psychologischen Konflikte seiner Charaktere profund darzustellen und verleiht dem Werk eine zeitlose Relevanz, die über den spezifischen historischen Kontext hinausgeht. Die Reflexion über den Begriff der Freiheit, in einer Epoche des Wandels, ist ein zentrales Element, das den Leser sowohl emotional als auch intellektuell anspricht. Arthur Schnitzler, ein bedeutender österreichischer Dramatiker und Romancier, war ein prägender Vertreter des literarischen Impressionismus und erlebte selbst die gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit. Geboren 1862 in Wien, prägten sowohl seine jüdische Herkunft als auch sein Studium der Medizin seine Perspektiven. Diese Hintergründe flossen in seine Werke ein und ermöglichten ihm eine detaillierte Analyse menschlicher Beziehungen und innerer Konflikte, die in "Der Weg ins Freie" besonders treffsicher umgesetzt sind. Leser, die an der Erforschung existenzieller Fragen der menschlichen Seele interessiert sind, werden von Schnitzlers profundem Verständnis der menschlichen Psyche sowie den fesselnden Charakteren und den vielfach ineinandergreifenden Themen in "Der Weg ins Freie" begeistert sein. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine zeitlose Reflexion über die Suche nach Identität und persönlicher Freiheit.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows