Deutsche U-Boote von den Anfängen bis in die Neuzeit
DEUTSCHE U-BOOTE VON DEN ANFÄNGEN BIS IN DIE NEUZEIT Die Geschichte des deutschen U-Boot-Baus ab 1900 Im 20. Jahrhundert war Deutschland im Vergleich zu den anderen Mächten immer eine Kontinentalmacht. Nicht einmal die zahlenmäßig beachtliche kaiserliche Hochseeflotte vermochte es, der britischen Royal Navy dauerhaft den Rang abzulaufen. Aus diesem Grund verlegte sich die deutsche Marine sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg durchaus erfolgreich auf den Bau von Unterseebooten. Das neue strategische Ziel war nunmehr die Unterbindung des britischen Handels, um das Land durch die Unterbrechung der Versorgung zur Aufgabe zu zwingen. Nach der Instandstellung von ersten atomar angetriebenen U-Booten konzentrierten sich die Supermächte ab den 1950er Jahren auf den Bau dieser Boote. Gleichzeitig begann Deutschland, hochmoderne, nicht atomare U-Boote zu bauen. Diese zählen heute zu den besten Submarines der Welt. Dieses Werk umspannt die folgenden Kapitel: - Deutsche U-Boote im 1. Weltkrieg - Die Zwischenkriegszeit - Deutsche U-Boote im 2. Weltkrieg - Deutsche U-Boote der Bundesmarine Dieses Buch vergleicht die verschiedenen U-Boot-Typen, beschreibt die technischen Details und schildert exemplarisch einige der bekanntesten Einsätze. Umfangreiches Bildmaterial ergänzt dieses Werk. Umfang: 136 Seiten
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows