Die Erfindung der Ländergrenzen
Die Erfindung der Ländergrenzen
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Erfindung der Ländergrenzen
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


›Die Erfindung der Ländergrenzen‹ verfolgt den langen Weg einer Idee, die heute selbstverständlich scheint: dass die Welt in klar voneinander abgegrenzte Räume zerfällt. Eine Annahme, die historisch jung ist. Jahrtausende lang verliefen Herrschafts- und Siedlungsräume als Zonen, nicht als Linien. Wälder, Flüsse, Berge und Niemandsländer markierten Übergänge, keine Endpunkte. Grenzen waren Brüche, nicht Striche. Erst mit Vermessung, Kartografie und Staatlichkeit entstand jene scharfe Trennlinie, die heute Land, Recht und Identität definiert. Das Buch rekonstruiert die Etappen dieser Entwicklung – von frühen Markscheiden über mittelalterliche Grenzsteine bis zur exakten Landeslinie moderner Kartennetze. Es untersucht, wie Technik, Machtanspruch und politische Ordnung einander verstärkten und warum erst mit der systematischen Vermessung Europas ein neues Verständnis von Raum und Besitz entstand. Ebenso sichtbar wird, wie unterschiedliche Kulturen Grenzen dachten: als Schwelle, Puffer, Frontier oder Schutzraum. Gleichzeitig zeigt sich, dass Grenzen stets mehr waren als Geografie. Sie ordnen Zugehörigkeit, schaffen Drinnen und Draußen, legitimieren Ansprüche und erzeugen Unsicherheiten. Und sie verändern sich – durch Handel, Krieg, Kolonialismus, Verträge, Migration oder digitale Räume, in denen Territorium neu verhandelt wird. Eine Spurensuche, die nicht erklärt, warum Grenzen existieren, sondern wie sie zu dem wurden, was sie sind: ein menschengemachtes Raster, das Welt ordnet – und zugleich sichtbar macht, wie fragil Ordnung sein kann.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783565082513

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows