Die Erfindung der Wissenschaft
Was ist Wissenschaft? Wann begann sie? Und wer entschied, welche Erkenntnisse als wissenschaftlich gelten? Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Wissenschaft – von den ersten naturphilosophischen Überlegungen der Antike über die bahnbrechenden Entdeckungen der Neuzeit bis hin zu den aktuellen Herausforderungen moderner Forschung. Die Wissenschaft wurde nicht an einem bestimmten Tag ›erfunden‹, sondern entstand aus dem menschlichen Bedürfnis, die Welt zu verstehen. Während frühe Kulturen Wissen oft mit Mythen und Religion verknüpften, führten Denker wie Aristoteles, Galileo Galilei und Isaac Newton neue Methoden ein, die unser Verständnis der Natur revolutionierten. Doch Wissenschaft ist nicht gleich Wissenschaft: Manche Erkenntnisse verändern unser Leben sofort, andere bleiben abstrakt und theoretisch. Dieses Buch beleuchtet nicht nur die Entwicklung wissenschaftlicher Methoden, sondern auch die Frage nach der Bedeutung und den Grenzen der Wissenschaft. Ein tiefgehender Blick auf die Evolution des Wissens – spannend, kritisch und inspirierend.
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows