Die Erfindung des Hütchenspiels
Die Erfindung des Hütchenspiels
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Erfindung des Hütchenspiels
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Drei Becher, eine Kugel, ein schneller Griff – und der Ausgang steht fest, lange bevor der Spieler seine Wahl trifft. Das Hütchenspiel wirkt wie ein harmloser Zeitvertreib am Rande der Straße. Doch hinter der scheinbaren Banalität verbirgt sich ein kulturgeschichtliches Phänomen: ein Muster der Täuschung, das seit der Antike überliefert ist und bis in die Gegenwart fortlebt. Dieses Buch spürt den Ursprüngen nach, die im Becherspiel des römischen Altertums anklingen, verfolgt seine Wege über mittelalterliche Märkte und städtische Plätze und zeigt, wie es sich im 19. Jahrhundert zu jenem Straßenspiel verdichtete, das bis heute als Inbegriff des Betrugs gilt. Dabei geht es nicht allein um historische Formen, sondern um die Frage: Warum verfängt eine so durchschaubare List immer wieder? Das Hütchenspiel offenbart eine Grundkonstante menschlichen Verhaltens – den Drang, der eigenen Wahrnehmung zu vertrauen, und zugleich die Neigung, der Hoffnung mehr Gewicht zu geben als der Einsicht. In dieser Spannung liegt seine Symbolkraft. Die Untersuchung versteht das Hütchenspiel als mehr als nur ein Trickspiel. Es wird sichtbar als Spiegel menschlicher Leichtgläubigkeit, als Miniatur gesellschaftlicher Machtverhältnisse und als Sinnbild für moderne Varianten der Täuschung – von Finanztricks bis zur digitalen Irreführung. Ein scheinbar triviales Straßenspiel erweist sich als Schlüssel zu einer uralten Frage: Warum sucht der Mensch immer wieder die Nähe zur Täuschung – und warum findet er darin eine Form von Beständigkeit?

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783565027286

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows