Die Erfindung des Till Eulenspiegel
Er ist Spötter, Schelm und Spiegelhalter zugleich – Till Eulenspiegel gehört zu den schillerndsten Gestalten des deutschsprachigen Kulturerbes. Doch wer war er wirklich? Gab es ihn überhaupt? Und warum hat sich ausgerechnet diese Figur über Jahrhunderte hinweg ins kollektive Gedächtnis eingeschrieben? Dieses Buch geht den Ursprüngen, Wandlungen und Wirkungen des Eulenspiegel-Mythos nach. Es zeigt auf, wie sich aus vereinzelten Anekdoten des 14. Jahrhunderts eine literarische Figur formte, die durch ihre derben Streiche nicht nur zum Lachen reizt, sondern stets auch entlarvt, hinterfragt und demaskiert. Dabei wird deutlich: Hinter dem Narrenkostüm verbirgt sich ein tieferer Sinn – ein satirischer Spiegel der Zeit, in dem Macht, Moral und menschliche Torheit sichtbar werden. Anspruchsvoll recherchiert und zugleich zugänglich erzählt, beleuchtet dieses Sachbuch die vielschichtige Erfindung eines Volksnarren, der mehr war als ein Witzbold. Till Eulenspiegel bleibt bis heute ein Meister der Täuschung – und vielleicht gerade deshalb so verblüffend aktuell. Dieses Buch behandelt nicht den Untergang der Titanic – es behandelt das, was aus ihm gemacht wurde.
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows