Die Kunst, sich wertzuschätzen
Das Selbstwertgefühl ist etwas, das man immer bei sich trägt, das ständig präsent ist, bei Tag und bei Nacht, das die Stimmung maßgeblich beeinflusst, die Lebensfreude bestimmt, über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, also in besonderer Weise für unser Lebensglück verantwortlich ist. Aber wie kann man effektiv an seinem Selbstwertgefühl arbeiten? Sind wir unserem Schicksal ausgeliefert oder gibt es wirksame Lösungen? Mit Hilfe der in diesem Hörbuch vorgestellten Selbstwertanalyse lassen sich die inneren negativen Programme, die unser Selbstwertgefühl untergraben, verstehen. Weiterhin wird deutlich, welche neuen Programme zu einer positiven Veränderung führen. So wird es möglich, die Wahrnehmungsperspektive zu erweitern und eine neue Vision für das eigene Leben zu entwickeln und umzusetzen. Inhalt u.a. : Teil 1: Die Selbstwertanalyse: Das geheime Programm Ich bin nicht willkommen • Das geheime Programm Ich genüge nicht • Das geheime Programm Ich bin nicht satt geworden / Ich bin zu kurz gekommen • Das Gegenprogramm Leistung/Erfolgssucht • Das Gegenprogramm Sucht nach Anerkennung • Das Gegenprogramm Helfen • Das Gegenprogramm Anpassung/Überanpassung • Das Gegenprogramm Sich hinter einer Maske verstecken • Weitere Gegenprogramme • Das neue Programm Ich bin willkommen • Das neue Programm Ich genüge (mir) immer • Das neue Programm In mir ist alles, was ich brauche • Das neue Programm Ich bin ein Gewinner Teil 2: Selbstwertanalyse und Persönlichkeit: Die depressive Persönlichkeit • Die narzisstische Persönlichkeit • Die abhängige Persönlichkeit • Die hysterische Persönlichkeit • Die zwanghafte Persönlichkeit • Die schizoide Persönlichkeit • Die Borderline-Persönlichkeitsstörung • Die Angst vor Zurückweisung • Krankhafte Eifersucht • Selbstwertanalyse und Sexualität Teil 3: Selbstwertanalyse und Selbstwertentwicklung: Die heilende Kraft der Selbstvergebung • Schuld oder Verantwortung? • Die Kunst zu verzeihen • Auf dem Weg der Selbstentfaltung • Psychotherapie ist Begeisterung • Die Frage nach dem Sinn des Lebens • Ein neues Bewusstsein durch Meditation Heinz-Peter Röhr ist Pädagoge und war über dreißig Jahre lang an der Fachklinik Fredeburg/Sauerland für Suchtmittelabhängige psychotherapeutisch tätig. Im Patmos Verlag hat er viele sehr erfolgreiche Ratgeber u.a. zu den Themen Narzissmus, Selbstliebe, Selbstwert, emotionale Abhängigkeit, Borderline und Sucht veröffentlicht.
-
Autore:
-
Narratore:
-
Durata in (hh:mm:ss):07:26:32
-
Anno edizione:2022
Formato:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.
Compatibilità:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.
Cloud:
Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.
Clicca qui servissero ulteriori informazioni