Die Versuchung: Ein Gespräch des Dichters mit dem Erzengel und Luzifer
Die Versuchung: Ein Gespräch des Dichters mit dem Erzengel und Luzifer
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Versuchung: Ein Gespräch des Dichters mit dem Erzengel und Luzifer
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In "Die Versuchung" entfaltet Franz Werfel ein intensives und philosophisches Schauspiel, in dem der Dichter in einen tiefgründigen Dialog mit dem Erzengel und Luzifer tritt. Dieses Werk, das 1939 veröffentlicht wurde, reflektiert den inneren Konflikt zwischen Gut und Böse und die dunklen Abgründe der menschlichen Seele. Der literarische Stil ist geprägt von einer lyrischen Dichte und philosophischen Tiefe, die die Leser in die metaphysische Auseinandersetzung mit den grundlegenden Fragen des Daseins hineinzieht. In einem Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne verwebt Werfel mythologische und biblische Elemente zu einer facettenreichen Erzählung, die zur Reflexion anregt. Franz Werfel, ein bedeutender jüdischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, war bekannt für sein Interesse an religiösen und existenziellen Themen. Angesichts der politischen Unruhen und dem heraufziehenden Zweiten Weltkrieg in Europa, der seine eigene Flucht und das Exil begleitete, wird deutlich, dass die Auseinandersetzung mit dem Gute und dem Böse für ihn eine persönliche und gesellschaftliche Dimension hatte. Diese Hintergründe verleihen seinem Werk zusätzliche Bedeutung und Tiefe. "Die Versuchung" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für die besonderen Fragestellungen der menschlichen Existenz interessieren. Werfels meisterhafte Erzählkunst fordert den Leser heraus, eigene Überzeugungen zu hinterfragen und sich auf eine gediegene philosophische Reise zu begeben. Lassen Sie sich von dieser tiefgründigen Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur und ihren inneren Konflikten inspirieren.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547073086

Conosci l'autore

Foto di Franz Werfel

Franz Werfel

(Praga 1890 - Beverly Hills, California, 1945) scrittore austriaco. Amico di F. Kafka e di M. Brod, visse soprattutto a Berlino e a Vienna, dove sposò la vedova del compositore G. Mahler. Nel 1938 emigrò dapprima in Francia e quindi negli Stati Uniti. Esordì nel clima dell’astratto umanitarismo espressionista con liriche ispirate all’amore e alla fratellanza universale: L’amico del mondo (Der Weltfreund, 1911). Seguirono: Noi siamo (Wir sind, 1913), Il giorno del giudizio (Der Gerichtstag, 1919), Sonno e risveglio (Schlaf und Erwachen, 1935), Poesie degli anni 1908-45 (Gedichte aus den Jahren 1908-45, postumo, 1946). Accanto a questa produzione poetica va ricordata quella drammaturgica: dai primi tentativi espressionistici, impregnati di mistero - La tentazione (Die Versuchung, 1913), Le Troiane...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows