Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
In Robert Musils Roman "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" wird die innere Zerrissenheit eines jungen Mannes, Törleß, eindrucksvoll ergründet. Setzt der Autor stilistisch auf eine anspruchsvolle, modernistische Sprache, entfaltet sich eine vielschichtige Erzählung, die Themen wie Identitätskrise, Sexualität und die Machtstrukturen in einem internatsähnlichen Umfeld behandelt. Musil schafft es, den Leser in die verworrene Gefühlswelt des Protagonisten einzutauchen und regt zu einer reflexiven Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Adoleszenz an, vor dem Hintergrund der aufkommenden Moderne in der österreichischen Gesellschaft der frühen 1900er Jahre. Robert Musil, ein österreichischer Schriftsteller und Denker, gilt als Vertreter des frühen 20. Jahrhunderts, dessen Werke oft von einer tiefgreifenden philosophischen Fragestellung geprägt sind. Geboren 1880 in Klagenfurt, war Musil sowohl Ingenieur als auch Schriftsteller, wobei seine interdisziplinäre Ausbildung seine literarische Schaffenskraft entscheidend beeinflusste. Diese vielseitigen Erfahrungen spiegeln sich in der psychologischen Schärfe und den komplexen Figuren seines Schreibens wider, was "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" zu einer hervorragenden Untersuchung des menschlichen Geistes macht. Für Leser, die an der Ergründung menschlicher Emotionen und dem Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft interessiert sind, ist Musils meisterhaft konstruierte Erzählung unverzichtbar. Dieses Werk ist nicht nur ein Schlüssel zum Verständnis der literarischen Modernität, sondern auch eine zeitlose Reflexion über die Kämpfe der Jugend. Die Auseinandersetzung mit Törleß' inneren Konflikten wird die Leserschaft auf eine faszinierende Reise durch das Labyrinth der menschlichen Psyche mitnehmen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows