Die vierzig Tage des Musa Dagh (Historischer Roman)
In "Die vierzig Tage des Musa Dagh" schildert Franz Werfel eindringlich die dramatischen Ereignisse während des Armenischen Genozids im Ersten Weltkrieg. Der historische Roman kombiniert emotionale Erzählkunst mit einem tiefen Verständnis für die komplexen sozialen und kulturellen Hintergründe, die diesen düsteren Abschnitt der Geschichte prägen. Werfels meisterhafter Stil, der sowohl poetische als auch realistische Elemente vereint, ermöglicht es dem Leser, sich intensiv mit den Schicksalen der Charaktere zu identifizieren und ihre inneren Konflikte nachzuvollziehen. Der Roman entbehrt nicht an Spannung, während er gleichzeitig eine tiefgreifende Reflexion über Identität, Überleben und den Verlust von Heimat und Kultur bietet. Franz Werfel, ein herausragender Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, war zeitlebens von Fragen der Ethik und der menschlichen Existenz fasziniert. Geboren in Prag, erlebte er selbst die Schrecken des Ersten Weltkriegs und die anschließenden politischen Umwälzungen, die seine Heimat und die Welt prägten. Werfels eigenes Exil und sein Engagement für die Menschenrechte und das Gedenken an die Verfolgten spiegeln sich in diesem Werk wider, das nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch eine Mahnung an die Menschheit ist. "Die vierzig Tage des Musa Dagh" ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein zeitloses Plädoyer für Menschlichkeit und Toleranz. Es ist für jeden Leser von Bedeutung, der sich für die Geschichte und die daraus resultierenden moralischen Fragen interessiert. Dieses Buch wird tiefgründige Einblicke und emotionale Erfahrungen vermitteln, die über die Seiten hinaus nachhallen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows