Duineser Elegien
Rainer Maria Rilkes „Duineser Elegien“ gehören wie James Joyces „Ulysses“ und T.S. Eliots „The Waste Land“, die beide ebenfalls im selben Jahr 1922 vollendet wurden, zu den Werken der Welt-Literatur. „Duineser Elegien“ ist der Titel einer Sammlung von zehn Elegien, die 1912 begonnen und 1922 abgeschlossen wurden. Ihr Name leitet sich vom Schloss „Duino“ bei Triest ab, wo Rilke 1912 Gast seiner adligen Mäzenin Marie von Thurn und Taxis war. Dort entstand die erste Elegie. Die „Duineser Elegien“ bewegen sich zwischen der Darstellung glücklicher Momente – wie bspw. Liebe – und Fragen zur Existenz und allgemeinen Problemen des menschlichen Bewusstseins. Rilkes ästhetischer Anspruch an die Elegien war die Zusammenführung der traditionellen Formen von Hymne und Elegie. Mit dem Titel und der klagenden Haltung stellen sie sich in den Gattungszusammenhang der Elegie, ohne das formale Kriterium einer Elegie, in Distichen verfasst zu sein, immer streng zu erfüllen. Es wird das Versmaß des Distichons in Variationen und freien rhythmischen Abweichungen umspielt. Die vierte und die achte Elegie sind sogar ganz in Blankversen geschrieben.
-
Autore:
-
Durata in (hh:mm:ss):01:01:37
-
Anno edizione:2020
-
Editore:
Formato:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.
Compatibilità:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.
Cloud:
Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.
Clicca qui servissero ulteriori informazioni