Elektrotechnik für Informatiker: Eine Einführung
Der vorliegende Text entstand aus der dreistiindigen Vorlesung "Elektrotechnische Grundlagen der Informatik", die im 2. Se- mester des Informatikstudiums an der Technischen Universitat Wien abgehalten wird. Ziel dieser Vorlesung ist, neben einer Darstellung der Grundlagen der elektrischen Vorgange in Datenverarbeitungssys- temen auch eine Einfuhrung in das Verstandnis einfacher physikali- scher Ablaufe und Systeme fur Studenten zu geben, deren Ausbil- dung sonst im wesentlichen von Mathematik und Software bestimmt ist. Zur weiteren Vertiefung und Spezialisierung der elektrotechni- schen Kenntnisse ist im Rahmen des Pflich lehrplanes zusatzlich nur die Vorlesung "Logische Schaltkreise" im 3. Semester wahlbar. Ein recht kleines Elektrotechnikangebot ist also in diesem Lehr- plan der Informatik vorgesehen, und es liegt nahe, zu fragen: Warum uberhaupt Elektrotechnik in der Informatikausbildung? Eine Ant- wort auf diese Frage liefert die Praxis. GroBe Schwierigkeiten beim Berufseintritt hatte die vorangegangene Generation von Informa- tikstudenten ohne elektrotechnische Ausbildung. Fur die Bearbei- tung von Aufgaben, in denen die Technik und Physik eine Rolle spielen, und fur die Anpassung von Datenverbindungskonzepten an vorgegebene Rechnerstrukturen mangelte es diesen Ingenieuren an wesentlichen Grundkenntnissen. Auch umgekehrt konnten Dienstge- ber - besonders aus dem industriellen Bereich - ihre Aufgaben- stellung in der Alltagssprache der Technik den jungen Informatikern nur schwer verstandlich machen.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:1991
-
Rilegatura:Paperback / softback
-
Pagine:248 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it