Erziehungsstile im Verlauf der Zeit. Ein historischer Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Universität Koblenz-Landau (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Theoretische und begriffliche Grundlagen der Erziehungswissenschaft, ihre Teildisziplinen und Handlungsfelder, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich intensiver mit der Thematik der Erziehung, die neben der Bildung die zweite Disziplin der Pädagogik darstellt, beschäftigt, der wird sich früher oder später unter anderem mit den Fragen, was Erziehung überhaupt ist, wie sie entstanden ist, welchen Zweck sie erfüllt und worin sich einzelnen Erziehungsstile unterscheiden auseinandersetzen. Für ein besseres Verständnis des Themenschwerpunktes dieser Hausarbeit soll gleich zu Beginn die erste Frage beantwortet, sowie der Begriff Erziehungsstil näher erläutert werden. Unabhängig von den divergierenden Auffassungen, wie der Erziehungsbegriff zu verstehen ist, können im Bereich der Materie Erziehung unterschiedliche Erziehungsstile voneinander differenziert werden. Sie präzisieren welche bestimmten Wertvorstellungen bei der Erziehung eminent sind und wie konsequent diese weiterzugeben versucht werden. Unabhängig davon, dass die individuelle Erziehung ad hominem geschehen sollte, gibt es auch als allgemein erstrebenswert erachtete Erziehungsziele. Außerdem wird heutzutage die Förderung der Integrität des Kindes als Erziehungsziel in den Fokus genommen. Ebenso wie die verbleibenden anfangs gestellten Fragen, soll im Folgenden beantwortet werden, welche Erziehungsstile und Formen der Erziehungsstilforschung existieren, sowie abschließend hinterfragt werden, inwieweit Autonomie heutzutage realisierbar ist.
-
Autore:
-
Anno edizione:2016
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows