Franz Werfel
Werfels Popularität beruhte vor allem auf seinen erzählenden Werken und Theaterstücken, über die er selbst aber seine Lyrik setzte. Mit seiner Schrift »Verdi. Roman der Oper« (1924) wurde Werfel zu einem Auslöser der deutschen Verdi-Renaissance. Neben seinen Lyrik-Bänden und seinen Novellen dürfte der zur Zeit der Veröffentlichung äußerst umstrittene Roman »Die vierzig Tage des Musa Dagh« über den Völkermord an den Armeniern sein bekanntestes Werk sein. - Stern der Ungeborenen - Der veruntreute Himmel - Die Geschwister von Neapel - Die vierzig Tage des Musa Dagh - Verdi - Das Lied von Bernadette - Der Abituriententag - Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig - Eine blaßblaue Frauenschrift - Das Trauerhaus - Die Entfremdung - Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick - Der Tod des Kleinbürgers - Die wahre Geschichte vom wiederhergestellten Kreuz - Geheimnis eines Menschen - Géza de Varsany - Kleine Verhältnisse - Weißenstein, der Weltverbesserer - Ballade von Wahn und Tod - Jacobowsky und der Oberst Null Papier Verlag
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows