Furio Jesi
Der Text im vorliegenden Notizbuch ist ein Auszug aus Furio Jesis Buch Spartakus. Simbologia della rivolta (Spartakus. Symbolik der Revolte), das er 1968/69 verfasst hat. Jesi beschäftigte sich mit der Wechselwirkung von Mythos und Politik, und sein Denken beruhte auf der Auseinandersetzung mit den Thesen des Mythenforschers Karl Kerényi (1897–1973). Die Revolte des Spartakusbundes, die mit dem Reichskongress am 29. Dezember 1918 in Berlin begann, bildet für Jesi den Ausgangspunkt für eine Reflexion über die spezifische Zeiterfahrung der Revolte im Unterschied zu der einer Revolution oder Partei. Im Augenblick der Revolte suspendiere die historische Zeit und wiche einer symbolischen Raumzeit, in der ein gesamtes Kollektiv Zuflucht finden könne. Dennoch würde nach ihr wieder die »normale Zeit« eingeläutet, die dem herrschenden politischen System in die Hände spielt. Dieses »Unzeitgemäße« der Revolte, wie Andrea Cavalletti es in seinem Vorwort nennt, ist eine paradoxale kollektive Erfahrung, die Jesi zu einer scharfsinnigen politischen Theorie anregte. Andrea Cavaletti (*1967) lehrt Ästhetik und Zeitgenössische Literatur an der Università Iuav di Venezia. Furio Jesi wurde 1941 in Turin, Italien, geboren und starb 1980 in Genua. Er lehrte deutsche Literatur an der Universität Palermo. Sprache: Deutsch/Englisch
-
Autore:
-
Anno edizione:2012
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows