Grundlagen des Neuromarketings
Grundlagen des Neuromarketings
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Grundlagen des Neuromarketings
Scaricabile subito
3,49 €
3,49 €
Scaricabile subito

Descrizione


Unbewusst, unbewusst oder unbewusst? Gehirn gegen Verstand:Das Wort Gehirn wird häufig verwendet, wenn Menschen über anatomische Strukturen oder Schaltkreise im Gehirn sprechen. Der Begriff Geist wird verwendet, um sich auf die subjektiven kognitiven Zustände zu beziehen, die ein Gehirn erzeugt. Zum Beispiel ist der präfrontale Kortex ein anatomischer Teil des Gehirns, aber Aufmerksamkeit ist ein kognitiver "Geisteszustand", der durch Aktivität im Gehirn erzeugt wird. Im Allgemeinen verwenden wir diese Begriffe synonym. Wir betrachten "unbewusste Prozesse im Gehirn" als gleichbedeutend mit "unbewusstem Geist". Unbewusst, unbewusst, vorbewusst und unbewusst: Mit allen Begriffen, die verwendet werden können, um sich auf die "unbewussten" Prozesse im Gehirn zu beziehen, ist viel intellektuelles Gepäck verbunden. Unbewusst hat einige schlechte Konnotationen, sowohl in Bezug auf das Freudsche Unbewusste als auch in Bezug auf die Assoziation mit anästhesierten Zuständen. Das Unterbewusstsein wiederum trägt eine "sekundäre" oder "subsidiäre" Konnotation, als wäre es etwas unter und daher weniger als das Bewusstsein. Ein ähnlicher Begriff ist vorbewusst, was oft vollkommen angemessen wäre, aber er impliziert, dass bewusst immer vorbewusst folgt, und dies ist nicht immer wahr. Angesichts all dieser Probleme verwenden wir in diesem Buch den neutraleren Begriff unbewusst. Die Verwendung dieses Begriffs hat den Vorteil, dass er sich neutral auf "alles andere als bewusst" bezieht. Plus, Hier verwenden wir den Begriff Gehirnforschung, um alle wissenschaftlichen Bereiche zu bezeichnen, die dem Neuromarketing zugrunde liegen. Wir tun dies, weil wir betonen möchten, dass die einzige offensichtliche wissenschaftliche Quelle für Neuromarketing - die Neurowissenschaften - nicht die einzige zugrunde liegende Gehirnwissenschaft ist Neuromarketing. Tatsächlich baut Neuromarketing auf mindestens drei Bereichen der Grundlagenforschung auf, die wir zusammen als Gehirnwissenschaften oder einfach als Gehirnwissenschaften bezeichnen. In den letzten Jahren hat sich die Sozialpsychologie auf die Auswirkungen unbewusster Prozesse konzentriert auf menschliche Handlungen. Es ist am wichtigsten, um zu verstehen, wie bewusste und unbewusste Gehirnprozesse bei der Auswahl und dem Verhalten der Verbraucher zusammenarbeiten. Da dieses Buch eine Referenz für alle Aspekte des Neuromarketings sein soll, ist unsere Definition des Feldes ziemlich weit gefasst. Wir definieren Neuromarketing als jede Marketing- oder Marktforschungsaktivität, die die Methoden und Techniken der Gehirnforschung verwendet oder auf den Erkenntnissen oder Erkenntnissen der Gehirnforschung beruht. (Weitere Informationen zur Gehirnforschung finden Sie im nächsten Abschnitt.) Letztendlich geht es beim Neuromarketing darum, genau dieselben Probleme zu lösen, die alle Arten von Marktforschung lösen sollen: Wie sollte ein Unternehmen seine Werbung am besten ausgeben? Wenn Neuromarketing sein Geld wert ist, muss es Marketingfachleuten helfen, diese Probleme besser zu lösen als andere Arten von Forschung. Es ist nur eine andere Art von Marktforschung, die denselben zeitlichen, finanziellen und nützlichen Einschränkungen unterliegt wie jede andere Art von Forschung, die jeden Tag durchgeführt wird. Neuromarketing versus Marketing

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9781393848622

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows