Hamburgische Dramaturgie
In der "Hamburgischen Dramaturgie" entfaltet Gotthold Ephraim Lessing eine tiefgreifende Analyse des Theaters und seiner gesellschaftlichen Rolle im 18. Jahrhundert. Lessings Ansatz, der sowohl philosophische Reflexionen als auch praktische Anleitungen zur Dramaturgie kombiniert, spiegelt seine Überzeugung wider, dass das Theater ein entscheidendes Medium zur Bildung des Publikums darstellt. Durch seine scharfsinnigen Beobachtungen und Kritik an zeitgenössischen Dramatikern bietet das Werk nicht nur Einblicke in die theatrale Praxis seiner Zeit, sondern auch eine wegweisende Diskussion über die Prinzipien der Dramaturgie, die bis heute relevant ist. Gotthold Ephraim Lessing, ein zentraler Vertreiber der Aufklärung und der erste bedeutende deutschsprachige Dramatiker, nutzte seine Erfahrungen als Theaterleiter und Kritiker, um die Hamburger Dramaturgie zu formen. Inspirierte von den Theorien der Antike sowie den Reformbewegungen seiner Zeit, strebte Lessing danach, das deutsche Theater von den Beschränkungen des Barocks zu befreien. Sein unermüdlicher Einsatz für die Entwicklung der deutschen Literatur und Theaterkultur spiegelt sich in diesen Essays wider, die sowohl eine Kritik am Status quo als auch ein Manifest für eine neue Theaterauffassung darstellen. Dieses Buch ist für jeden Theaterliebhaber, Literaturwissenschaftler und Historiker von unschätzbarem Wert. Lessings profundes Wissen und sein leidenschaftlicher Kampf für die Kunst des Theaters machen die "Hamburgische Dramaturgie" zu einem unverzichtbaren Leitfaden, der nicht nur die Dramaturgie seiner Zeit fasst, sondern auch moderne Fragen zur Rolle des Theaters anspricht. Empfohlen für all jene, die das tiefere Verständnis für die Wechselwirkung zwischen Kunst und Gesellschaft suchen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2022
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows