Hexenwahn: Die Geschichte und Hintergründe der Hexenprozesse
Die Anthologie "Hexenwahn: Die Geschichte und Hintergründe der Hexenprozesse" bietet einen tiefgehenden Einblick in die vielschichtigen Facetten der Hexenprozesse, die Europa vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit prägten. Eine reiche Sammlung von Texten, die Stile von historischer Analyse bis zu theologischen Abhandlungen umfasst, beleuchtet die Evolution und den Einfluss eines kulturellen Phänomens von erheblichem historischen Gewicht. Besondere Werke wie der "Hexenhammer" von Heinrich Institoris und Jakob Sprenger gehören zu den zentralen Texten dieser Sammlung, die eine intensive Untersuchung der Mechanismen und Ideologien der Hexenverfolgungen ermöglichen. Die beitragenden Autoren sind sowohl Zeitzeugen als auch führende Analysten ihrer Epochen, deren kombinierte Sichtweisen einen facettenreichen Blick auf die Hexenprozesse ermöglichen. Wilhelm Gottlieb Soldan, ein angesehener Historiker, trägt mit seinen kritischen Betrachtungen zur Demystifizierung historischen Aberglaubens bei, während der Beitrag von Oskar Wächter die narrativen Strukturen jener Zeit aufgreift. Diese Anthologie vereint Stimmen aus verschiedenen Epochen und Disziplinen zu einer scharfsinnigen Darstellung kultureller, religiöser und politischer Einflüsse. Diese Sammlung lädt den Leser ein, sich eingehend mit einem der dunkelsten Kapitel unserer Geschichte auseinanderzusetzen, indem sie verschiedene Perspektiven auf die Hexenprozesse bietet. Die versammelten Werke ermöglichen es dem Leser, die komplexen Verzahnungen von Macht, Glaube und Angst besser zu verstehen. "Hexenwahn" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für die Ursprünge und Auswirkungen historischer Ereignisse interessiert, und bietet tiefgehende Einblicke in die ideologischen Mechanismen hinter den Verfolgen der Hexerei.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows