Manager und Ökologie: Eine qualitative Studie zum Umweltbewußtsein von Industriemanagern
Das Spannungsfeld von OEkonomie und OEkologie hat in den letzten Jahren zunehmend gesellschaftliche Aufmerksamkeit erlangt. Die Wirtschaft sieht sich mit der Aufgabe konfrontiert, die "oekologische Herausforderung" annehmen und darauf reagieren zu mussen. Managern als Fuhrungskraften in Unternehmen kommt in diesem Prozess eine wichtige Rolle zu. Diese qualitative Studie beschaftigt sich mit der Frage, wie Industriemanager die Umweltthematik wahrnehmen, welche Interpretationsmuster sie ausbilden, welche Komponenten ihr Umweltbewusstsein beinhaltet. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie in den verschiedenen Lebenswelten (Betrieb, Familie, gesellschaftliches Umfeld) unterschiedliche Probleminterpretationen ausgebildet werden und wie sich daraus z. T. widerspruchliche "oekologische Weltsichten" ergeben. Im Vergleich der unterschiedlichen Lebenswelten zeigt sich, dass die betriebswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Rationalitat, die fur Manager charakteristisch ist, in der Konfrontation mit anderen Rationalitatskriterien einer Verunsicherung ausgesetzt ist.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:1994
-
Rilegatura:Paperback / softback
-
Pagine:207 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it