Mitbestimmte Medienpolitik: Gewerkschaften, Gremien und Governance in Hörfunk und Fernsehen - Sabine Nehls - cover
Mitbestimmte Medienpolitik: Gewerkschaften, Gremien und Governance in Hörfunk und Fernsehen - Sabine Nehls - cover
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Mitbestimmte Medienpolitik: Gewerkschaften, Gremien und Governance in Hörfunk und Fernsehen
Disponibilità in 2 settimane
54,90 €
54,90 €
Disp. in 2 settimane

Descrizione


Hans J. Kleinsteuber Dieses Buch entstand aus einem Forschungsprojekt der Hans-Boeckler-Stiftung. Die von mir geleitete Arbeitstelle Medien und Politik ubernahm die Verantw- tung, Sabine Nehls die Arbeit. Sie legte eine Studie vor, in der bei bemerke- werter Herangehensweise das Thema der gewerkschaftlichen Medienpolitik allgemein und der Arbeit von Rundfunkraten speziell im Mittelpunkt stehen. Die Unterstutzung durch die Stiftung war verdienstvoll, denn - das zeigt auch diese Untersuchung - die Rundfunkrate wurden bisher kaum empirisch untersucht. Frau Nehls schliesst damit eine Lucke und wirft zugleich neue Fragen auf. Warum sind die Rundfunkrate so konstitutiv fur die deutsche Medieno- nung? Am Beginn der modernen Rundfunkentwicklung in Deutschland stand Hans Bredow, bis 1933 Vorsitzender des Verwaltungsrats der Reichs-Rundfunk- Gesellschaft (R.R.G.). Als gelernter Ingenieur und hoher Reprasentant des Po- ministeriums neigte er zu technokratisch-burokratischen Loesungen, ganz sicher war er damals kein Demokrat. Er zeigte sich vor allem als Etatist, gleichwohl beschaftigte ihn schon w- rend dieser Jahre in hoechster Weimarer Rundfunkverantwortung die Frage, wie Burger in die Rundfunkarbeit einbezogen werden koennen. Er setzte sich dafur ein, dass bei den regionalen Rundfunkgesellschaften Kulturbeirate etabliert w- den, deren Einfluss aber auf Beratung reduziert blieb. Auch der - wie wir heute sagen wurden - Feedback durch Hoererpost interessierte Bredow damals schon.

Dettagli

Testo in German
210 x 148 mm
9783531167633
Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it