Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig
Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In "Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig" entfaltet Franz Werfel ein tiefpsychologisches Drama, das die moralischen und existenziellen Fragestellungen des Menschseins eindringlich beleuchtet. Mit seinem gefühlvollen und präzisen Stil betritt Werfel die komplexe Thematik von Schuld und Verantwortung, indem er das Seelenleben seiner Charaktere meisterhaft portraitiert. Der literarische Kontext dieser Erzählung ist von den kulturellen Umwälzungen der Zwischenkriegszeit geprägt, einer Zeit, in der individuelle Ethik und gesellschaftliche Normen auf die Probe gestellt wurden. Werfels Werk zeigt die Zerrissenheit zwischen persönlicher Integrität und sozialer Verantwortung und reflektiert die existenziellen Krisen eines von Unsicherheit geprägten Zeitalters. Franz Werfel, ein führender Vertreter des deutschen Expressionismus, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein glühender Humanist. Zeit seines Lebens war er Zeuge der Verwerfungen Europas und der Herausforderungen des 20. Jahrhunderts. Diese persönlichen Erfahrungen, kombiniert mit einem tiefen Interesse an der menschlichen Psyche, nutzen seine literarischen Werke, um die Abgründe des Menschen auszuleuchten und Fragen der Ethik und Spiritualität aufzuwerfen. Seine vielfältige Karriere, die auch Theater und Essays umfasst, bereichert den Diskurs über existenzielle Themen und persönliche Konflikte. Dieses Buch ist eine aufschlussreiche Lektüre für alle, die sich für die tiefsten Fragen des menschlichen Verhaltens und die Komplexität von Schuld und Verzeihung interessieren. Werfels ausgeklügelte Prosa und gutturalen Einblicke laden den Leser dazu ein, sich mit den Schattenseiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen. Lassen Sie sich auf diese fesselnde Erzählung ein, und entdecken Sie, wie eng die Grenzen zwischen Gut und Böse verwoben sind.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
4064066114367

Conosci l'autore

Foto di Franz Werfel

Franz Werfel

(Praga 1890 - Beverly Hills, California, 1945) scrittore austriaco. Amico di F. Kafka e di M. Brod, visse soprattutto a Berlino e a Vienna, dove sposò la vedova del compositore G. Mahler. Nel 1938 emigrò dapprima in Francia e quindi negli Stati Uniti. Esordì nel clima dell’astratto umanitarismo espressionista con liriche ispirate all’amore e alla fratellanza universale: L’amico del mondo (Der Weltfreund, 1911). Seguirono: Noi siamo (Wir sind, 1913), Il giorno del giudizio (Der Gerichtstag, 1919), Sonno e risveglio (Schlaf und Erwachen, 1935), Poesie degli anni 1908-45 (Gedichte aus den Jahren 1908-45, postumo, 1946). Accanto a questa produzione poetica va ricordata quella drammaturgica: dai primi tentativi espressionistici, impregnati di mistero - La tentazione (Die Versuchung, 1913), Le Troiane...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows