Praxishandbuch für die Risikoanalyse mit SAP GRC Access Control
Dieser Praxisleitfaden hilft Ihnen, Beantragungs- und Änderungsprozesse von Benutzer-Zugriffsberechtigungen mit SAP GRC Access Control revisionssicher zu organisieren. Unabdingbare Basis dafür ist das Wissen um bestehende Risiken, deren Auswirkungen und die Wahl der passenden Reaktion. Fachliches und technisches Herzstück ist der Risikokatalog, dessen Struktur und Verständlichkeit maßgeblich für eine effiziente Nutzung der Risikoanalyse ist. Die Autorin vermittelt Ihnen ein tieferes Verständnis für das Ineinandergreifen der verschiedenen Funktionselemente von SAP GRC Access Control. Sie beschreibt die diversen Analyseoptionen wie die Ad-hoc-Analyse, Batchanalyse oder den Risk Terminator sowie deren korrekte Interpretation. Profitieren Sie von den praktischen Tipps aus dem Projektgeschäft sowie vom kreativen Umgang mit den technischen Möglichkeiten des Standards einer risikominimierten Vergabe von Zugriffsberechtigungen. Das Buch unterstützt Sie, wenn Sie einen unternehmensindividuellen Risikokatalog erstellen oder anpassen, ein Projekt zur Risikobereinigung leiten oder coachen oder Sie verantwortlich sind für die regelmäßige Risikoanalyse und Abarbeitung der Ergebnisse. Vorerfahrungen mit GRC Access Control und dem SAP-Berechtigungswesen sind erwünscht. Design und Ausprägung eines Risikokatalogs Wartung und Erweiterung des Regelwerks Risikoanalysen interpretieren Best-Practice-Ansätze zur Risikobereinigung
-
Autore:
-
Anno edizione:2019
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows