Professor Bernhardi
Professor Bernhardi
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Professor Bernhardi
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In "Professor Bernhardi" thematisiert Arthur Schnitzler die Spannungen zwischen Wissenschaft und Religion sowie zwischen individuellem Ethos und gesellschaftlichen Normen. Das Drama, das im frühen 20. Jahrhundert angesiedelt ist, entfaltet sich um die zentralen Konflikte, die sich ergeben, als Professor Bernhardi, ein jüdischer Arzt, eine Patientin vor ihrem Tod vor dem Glauben an Gott bewahren möchte. Durch seinen prägnanten Dialog und die tiefgründige Charakterzeichnung thematisiert Schnitzler die Herausforderungen, denen Intellektuelle in einer zunehmend dogmatischen Gesellschaft ausgesetzt sind. Der literarische Stil, geprägt von Ironie und psychologischer Tiefe, spiegelt die gesellschaftlichen Umwälzungen seiner Zeit wider und bietet eine kritische Analyse der vorherrschenden Werte. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Dramatiker und Prosaautor, der die menschliche Psyche und gesellschaftliche Zwänge in seinen Werken hinterfragte. Aufgewachsen in Wien, erlebte er hautnah die kulturellen und politischen Konflikte seiner Zeit, insbesondere die antisemitischen Strömungen. Diese Erfahrungen flossen maßgeblich in "Professor Bernhardi" ein und verdeutlichen die Schwierigkeiten, mit denen sowohl Einzelpersonen als auch die Gesellschaft konfrontiert sind, wenn Tradition und moderne Wissenschaft aufeinanderprallen. Dieses Werk ist eine fesselnde und zeitlose Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen, die auch in der heutigen Zeit von Relevanz sind. Leser, die sich für die komplexen Verhältnisse zwischen Wissenschaft, Glauben und Identität interessieren, werden in Schnitzlers meisterhaftem Drama sowohl intellektuell als auch emotional herausgefordert. "Professor Bernhardi" ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein aufschlussreicher Beitrag zur Debatte über Toleranz, Humanismus und die Verantwortung der Wissenschaft gegenüber der Gesellschaft.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547757825

Conosci l'autore

Foto di Arthur Schnitzler

Arthur Schnitzler

1862, Vienna

Arthur Schnitzler, nato da famiglia ebraica nel 1862 e morto nel 1931, è stato medico, scrittore e drammaturgo austriaco.Tra le sue opere: La sposa promessa (ES 2006), Novelle (Feltrinelli 2006), Morire (SE 2007), Doppio sogno (Barbera 2007 / Einaudi 2007), Verso la libertà (Mondadori 2008), La signorina Else (Giunti 2008 / Feltrinelli 2008), La contessina Mizzi (SE 2008) e Paracelso (Mimesis 2018).

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows