Schein und Sein: Nachgelassene Gedichte
Schein und Sein: Nachgelassene Gedichte
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Schein und Sein: Nachgelassene Gedichte
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In "Schein und Sein: Nachgelassene Gedichte" präsentiert Wilhelm Busch eine Sammlung von posthum veröffentlichten Gedichten, die seinen charakteristischen, humorvollen Stil mit scharfer Gesellschaftskritik verbinden. Die Texte zeichnen sich durch eine prägnante Sprache und meisterliche Metrik aus, die den Leser dazu anregen, über die Dualität von Erscheinung und Realität nachzudenken. Dieses Werk setzt sich mit tief menschlichen Fragen auseinander und spiegelt Buschs gesellschaftliche Beobachtungen und persönliche Erfahrungen wider. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Schein und Sein immer mehr verschwommen scheinen, bleibt die Aktualität seiner Worte ungebrochen. Wilhelm Busch, ein Pionier der deutschen Literatur und eines der bekanntesten Gesichter des Humor im 19. Jahrhundert, gilt als Vorläufer des modernen Comics. Sein scharfer Verstand und seine kreative Ausdrucksweise waren geprägt von seinem eigenen Leben, geprägt durch Reisen und Begegnungen mit verschiedenen Menschen. Diese Gedichtsammlung spiegelt nicht nur seinen literarischen Einfluss wider, sondern auch die Zeit, in der er lebte, und seinen unerschütterlichen Glauben an die Kraft der Sprache. "Schein und Sein" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Grunderkenntnisse der menschlichen Natur und die Rolle der Wahrnehmung in der Gesellschaft interessieren. Dieses Buch fordert den Leser auf, sein eigenes Verständnis von Wirklichkeit zu hinterfragen und die subtile Ironie und den scharfen Humor zu genießen, die nur ein Meister wie Busch vermitteln kann.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
4064066432911

Conosci l'autore

Foto di Wilhelm Busch

Wilhelm Busch

(Wiedensahl, Hannover, 1832 - Mechtshausen, Harz, 1908) poeta satirico e caricaturista tedesco. Collaborò alla rivista «Fliegende Blätter» (Fogli volanti), creando e illustrando una serie di racconti umoristici in versi rimati che divennero popolarissimi: Max e Moritz (1865), storia di due monelli; Hans Huckebein (1870); La pia Elena (Die fromme Helene, 1870). Con i pochi tratti dei suoi disegni e l’arguzia dei suoi versi, molti dei quali sono passati nel linguaggio quotidiano, seppe mettere in evidenza, in situazioni spesso grottesche e a volte crudeli, gli aspetti più meschini dei costumi borghesi. Dietro la vena umoristica, B. nasconde un’amara concezione della realtà umana, che rivela l’influenza di Schopenhauer.

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows