Schuld und Sühne / Verbrechen und Strafe
In "Schuld und Sühne" (original: "???????????? ? ?????????") entführt Fjodor Michailowitsch Dostojewski die Leser in die düstere Psyche seines Protagonisten Rodion Raskolnikow, einen Student, der aus dem Gefühl der Überlegenheit und einer weitreichenden Theorie heraus einen Mord begeht. Diese packende Erzählung kombiniert psychologische Tiefen mit philosophischen Überlegungen zu Moral und Gerechtigkeit. Dostojewskis literarischer Stil zeichnet sich durch komplexe Charaktere, eindringliche Dialoge und eine emotionale Dichte aus, die den Leser zwingt, sich den existenziellen Fragen von Schuld und Läuterung zu stellen. Im Kontext der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts betrachtet das Werk die Spannungen zwischen Individualismus und der sozialen Verantwortung eines Menschen in einer zunehmend urbanisierten und entfremdeten Gesellschaft. Dostojewski, geboren 1821 in Moskau, erlebte zeitlebens tiefgreifende persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen, einschließlich politischer Verfolgung, Gefängnisaufenthalte und den Verlust seiner Angehörigen. Diese Erfahrungen flossen in seine Werke ein und prägen die moralischen und psychologischen Konflikte, die er in seinen Geschichten untersucht. Sein Streben, die Abgründe der menschlichen Seele zu ergründen, machte ihn zu einem der bedeutendsten Schriftsteller des Realismus und der Existenzialismus und legt nahe, dass "Schuld und Sühne" sowohl autobiografische als auch soziokulturelle Dimensionen thematisiert. Dieses Meisterwerk ist nicht nur ein Roman über Verbrechen und Strafe, sondern vielmehr eine tiefgehende Untersuchung der menschlichen Natur und ethischen Dilemmas. Es fordert den Leser heraus, über die Grenzen von Recht und Unrecht hinauszudenken und die Auswirkungen seiner Entscheidungen zu reflektieren. Leser, die sich für philosophische Fragestellungen und die dunklen Aspekte des menschlichen Daseins interessieren, werden von Dostojewskis tiefgründiger Prosa und der fesselnden Charakterzeichnung stark angesprochen.
-
Autore:
-
Traduttore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows