Shanghai 3 Eine Odyssee auf den Monden des Jupiter
In "Shanghai 3" lässt uns Francisco Angulo de Lafuente in eine dystopische Zukunft eintauchen, die unsere Wahrnehmung der Realität in Frage stellt und die Folgen einer von Konzernen und fortschrittlicher Technologie dominierten Welt untersucht. Dieser Cyberpunk-Roman spielt im Jahr 2076 und entführt uns in eine Bergbaukolonie auf Europa, einem der Jupitermonde, wo die Grenze zwischen Mensch und Künstlichem in einem Spiel aus Spiegeln und Manipulationen verschwimmt. Der Protagonist, ein Raumschiffmechaniker mittleren Alters, der als Harrison Marcus Carter vorgestellt wird, wird zu unserem Führer durch diese komplexe und vielschichtige Welt. Sein Kampf, seine eigene Identität und Realität zu verstehen, spiegelt die grundlegenden Fragen wider, die der Roman über die Natur des Bewusstseins und die Authentizität unserer Erfahrungen aufwirft. Angulo de Lafuente webt gekonnt eine Handlung, die Elemente aus Thriller, harter Science-Fiction und Gesellschaftskritik vereint. Die Einführung von Olivia Dunne als rätselhafter Figur fügt der Erzählung Schichten von Intrigen und Romantik hinzu, während Enthüllungen über die wahre Natur der Kolonie und ihrer Bewohner den Leser in ständiger Vorfreude halten. Was "Shanghai 3" im Cyberpunk-Genre auszeichnet, ist die differenzierte Auseinandersetzung mit Themen wie Arbeitsausbeutung, Gedächtnismanipulation und Widerstand gegen Unterdrückungssysteme. Der Autor begnügt sich nicht mit der Darstellung einer bloß dystopischen Zukunft, sondern lädt uns ein, über die ethischen und philosophischen Komplexitäten einer Welt nachzudenken, in der die Realität programmiert werden kann und Identität zu einem fließenden Konzept wird. Angulo de Lafuentes Prosa ist flink und eindrucksvoll und schildert anschaulich die fremden Landschaften Europas und die klaustrophobische Atmosphäre von Shanghai 3. Seine Fähigkeit, spannende Action mit Momenten tiefer Selbstbeobachtung in Einklang zu bringen, hält die Erzählung in einem fesselnden Tempo. "Shanghai 3" ist nicht nur ein Science-Fiction-Roman; Es ist eine Meditation über die menschliche Verfassung in einer Zeit beispielloser technologischer Fortschritte. Es wirft unangenehme Fragen über die Kosten des Fortschritts und die Natur der Freiheit in einer Welt auf, die zunehmend von Konzernen und künstlichen Intelligenzen kontrolliert wird. Für Fans von Cyberpunk und Science-Fiction im Allgemeinen bietet "Shanghai 3" ein reichhaltiges und befriedigendes Leseerlebnis. Für Neulinge des Genres dient es als faszinierende Einführung in die Themen und Ästhetiken, die diese literarische Strömung definieren. Zusammenfassend ist "Shanghai 3" eine wertvolle Ergänzung zum Cyberpunk-Kanon, ein Roman, der nicht nur unterhält, sondern auch herausfordert und inspiriert. Francisco Angulo de Lafuente etabliert sich mit diesem Werk als vielversprechende Stimme in der Landschaft der zeitgenössischen Science-Fiction.
-
Autore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows