vegan Kompendium
Nach einer repräsentativen Umfrage von FORSA aus dem Jahr 2023 leben etwa 3 % der Menschen in Deutschland vegan. Ein deutlich größerer Teil hat mittlerweile vegane Produkte aus dem Angebot der Hersteller alternativer Lebensmittel zumindest teilweise in den Ernährungsplan aufgenommen. Die Preise der veganen Ersatzprodukte nähern sich denen ihrer tierlichen Pendants an. Das Angebot wird größer. Die neuen Ernährungsempfehlungen der "Deutsche Gesellschaft für Ernährung" (DGE) orientieren sich stärker an der Planetary Health Diet, die von der internationalen EAT-Lancet-Kommission, bestehend aus "Expert*innen für Gesundheit, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Politik sowie Landwirtschaft", ausgearbeitet wurde. Der Unterschied zwischen einer veganen Ernährungsweise und den neuen Ernährungsempfehlungen der DGE ist deutlich kleiner geworden. Aufgrund dieser Nähe und der einfachen Verfügbarkeit der neuen veganen Alternativen ist der Schritt zu einer veganen Ernährung einfacher geworden. Möglicherweise überlegen deshalb viele Menschen, ob sie aus dem "teilweise" ein "voll-ständig" machen. Vielleicht ist dieses Nachdenken auch getrieben von dem Gedanken an die negativen Auswirkungen der Futtermittel- und Tierindustrie auf das Klima, die Tiere, die Landnutzung, den Wasserverbrauch und die Böden. Eventuell versprechen sich andere Menschen zusätzlich einen gesundheitlichen Nutzen. Viele fragen sich bestimmt, was dann auf sie zukommt. Ist man, wenn man sich rein pflanzlich ernährt, automatisch ein Veganer? Wie ist das Verhältnis zur Mehrheitsgesellschaft, die ihre Ernährung immer noch auf tierliche Produkte stützt? Sind die Vorbehalte gegen eine rein pflanzliche Ernährung, die in den sozialen Medien kursieren, richtig? Worauf lasse ich mich ein?
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows