Zu: Die Webers, eine deutsche Familie 1933 - 1945 - Eine Romananalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Siegen (Germanistik), Veranstaltung: Grundlagenkurs Medienerziehung: Das Jahr 45 in den Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Roman "Die Webers, eine deutsche Familie 1932- 1945". Dabei handelt es sich um die Kurzfassung des Romans "Stern über der Mauer". Die umfangreichere erste Ausgabe erschien bereits 1962, wurde jedoch in der Taschenbuchausgabe, die untersucht werden soll, gekürzt. Weg fällt in dieser kürzeren Ausgabe die Rahmenhandlung der Geschichte. In den unterschiedlichen Abschnitten der Arbeit soll vor allem auf die unterschiedlichen Charaktere eingegangen werden. Es soll gezeigt werden, welche Auswirkungen die verschiedenen politischen Ausrichtungen der Charaktere auf ihr Zusammenleben haben. Zum einem wird dabei auf das Erwachsenenbild und auf eine der beiden Hauptcharaktere eingegangen, zum anderen auf das Kindheitsbild der damaligen Zeit. Einen wichtigen Aspekt der Arbeit soll der Vater-Sohn-Konflikt ausmachen, der durch die unterschiedliche politische Einstellung entsteht. Hans-Georg Noack, der die Machtübernahme Hitlers und den Krieg in seiner Kindheit und Jugend und damit den Einfluss des Nationalsozialismus auf die Erziehung selbst miterlebt hat, greift dieses ansatzweise in seinem Roman auf [Aus einem Interview mit Hans-Georg Noak von Hermann Scherl.]. Er selbst war Mitglied des Jungvolks und wurde während seiner Ausbildung und Jugend in den Krieg eingezogen. Untersucht werden soll der aktive und passive Widerstand, der in dem Roman von verschiedenen Gruppen vollzogen wird. Nicht aufgegriffen werden soll die Judenverfolgung, die in dem Roman allerdings auch eine Nebenrolle spielt.
-
Autore:
-
Anno edizione:2006
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows