Zusammengehörigkeit, Genderaspekte und Jugendkultur im Salafismus
Der Band stellt die Ergebnisse des Forschungsprojektes „Die jugendkulturelle Dimension des Salafismus aus der Genderperspektive“ vor und konzentriert sich dabei auf drei zentrale Forschungsfragen: Inwiefern werden jugendkulturelle Aspekte im Salafismus erfüllt? Welche Ursachen und Faktoren spielen bei dem religiösen Radikalisierungsprozess eine Rolle? Warum fühlen sich Mädchen und junge Frauen einer restriktiven Ideologie zugehörig, die eine strenge Geschlechtertrennung praktiziert? Das Forschungsprojekt mit einer Laufzeit von 2 Jahren (2017-2019) wurde vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Forschungsergebnisse gehen auf Einzelinterviews sowie Gruppeninterviews mit Jugendlichen beiden Geschlechts im Alter von 14 – 27 Jahren aus unterschiedlichen Städten NRWs zurück. Der Inhalt ?Einleitung Theoretischer Hintergrund Das Forschungsprojekt Ergebnisse der Untersuchung Pädagogische Handlungsempfehlungen für Politik und Zivilgesellschaft Die Autoren Umut Akkus, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Dortmund. Dr. Ahmet Toprak, Professor für Erziehungswissenschaften an der Fachhochschule Dortmund. Deniz Yilmaz, wissenschaftliche Hilfskraft an der Fachhochschule Dortmund. Vera Götting, wissenschaftliche Hilfskraft an der Fachhochschule Dortmund.
-
Autore:
-
Editore:
-
Collana:Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity
-
Anno:2020
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it