Alle Jahre Mörder
Eines Abends unterhielten wir (Jasmin Selzer und Christian Zimmer) uns darüber, dass wir zum Einschlafen gerne Podcasts hören. Wir waren uns schnell einig, dass True-Crime-Podcasts unsere bevorzugte „Einschlafhilfe“ sind. Nach einiger Zeit wuchs in uns die anfänglich eher absurde Idee, einen eigenen Podcast zu produzieren. Wir hatten bereits ein wenig Erfahrung im Bereich Videoproduktion und Streaming, jedoch dienten diese Inhalte eher der kurzweiligen Unterhaltung und um dem Publikum ein Lächeln zu entlocken. Ein True-Crime-Podcast war für uns eine völlig neue Herausforderung. Nichtsdestotrotz waren wir motiviert, es zu versuchen. Nach einer Nacht mit Brainstorming stand der Name „Alle Jahre Mörder“ und das Konzept für unseren Podcast fest. Allerdings hatte keiner von uns jemals zuvor ein Skript für einen Podcast geschrieben. Auch die Tatsache, dass wir nicht (wie viele unserer Kolleginnen und Kollegen) aus dem Bereich des Journalismus kommen, machte die Sache nicht gerade leichter. Dennoch nahmen wir uns vor, das Projekt anlaufen zu lassen und die Fälle ehrlich, sachlich und vor allem mit dem gebotenen Respekt den Opfern gegenüber vorzutragen. Am 02. September 2020 veröffentlichten wir unsere erste Podcast-Folge und fanden schnell Zuhörerinnen und Zuhörer, die sich jeden Sonntag über die von uns aufgearbeiteten wahren Kriminalfälle aus aller Welt freuen. Dank der konstruktiven Kritik unserer Zuhörerinnen und Zuhörer, konnten wir unseren Podcast stetig verbessern. Wir waren sehr stolz darauf, am 24. Juli 2022 unsere 100. Folge zu veröffentlichen. Genau um diese Zeit kontaktierte uns Kurt Bamacher vom gleichnamigen Verlag mit der Idee, unsere Skripte in Buchform zu veröffentlichen. Nachdem wir einige Tage darüber nachgedacht hatten, waren wir uns einig, auch dieses Projekt anzugehen. Denn die Skripte, in denen etliche Stunden an Arbeit steckten, waren wirklich zu schade, um auf einer Festplatte herumzuliegen und in Vergessenheit zu geraten. Gemeinsam wurden sie nach und nach in Buchform gebracht. Das Ergebnis könnt ihr nun lesen und hoffentlich genießen. Wir haben uns große Mühe gegeben, euch ein spannendes und hoffentlich unterhaltsames Potpourri unserer Fälle zusammenzustellen. In unserem Buch findet ihr neben 20 ausgewählten Kriminalfällen aus unserem Podcast auch einen unveröffentlichten Exklusivfall. Die jeweilige Nachbesprechung der Fälle, sowie unsere persönliche Einschätzung dazu, könnt ihr in unserem Podcast hören.
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows