Anders als normal: Illegale Drogen als Medium der biographischen Entwicklung junger Frauen
Im Unterschied zur klinisch-individualpsychologischen Sichtweise ist diese sozialpsychologische Untersuchung nicht an einer weiteren defizitären Zuschreibungspraxis an die befragten acht jungen Frauen mit einem mehr oder weniger riskanten Drogenkonsum interessiert. Statt dessen folgt sie mit einem sensiblen Personenbezug den persönlichen Beweggründen für die einzelnen, zum Teil sehr unterschiedlichen (drogenbezogenen) Handlungs- und Lebensformen. Die narrativen, biographisch-orientierten Interviews sollen den interessierten Leser/innen die anderen Wirklichkeiten konkret handelnder Personen eröffnen, die weit über die gängigen Klischees vom abgestürzten Junkie hinausführen: Drogen-Handlungen und Sucht-Entwicklungen werden hier grundsätzlich als ein vielschichtiges, prozeßhaftes Geschehen rekonstruiert, dessen Dynamik erst angemessen verstanden werden kann, wenn die individuellen Seins- und Handlungsweisen mit den jeweiligen Gesellschafts- und Lebensbedingungen in Beziehung gesetzt werden. In diesem Sinne sollte auf (drogen)politischer Ebene weniger in stigmatisierende Kontroll- und Strafmaßnahmen als vielmehr in eine differenzierte, Zielgruppenorientierte Suchtforschung und -therapie investiert werden.
Venditore:
-
Autore:
-
Editore:
-
Collana:Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie
-
Anno:2001
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it