Beschneidung von Frauen - Theoretische Grundlegung und didaktische Konzeption zum Roman "Wüstenblume" als Problemliteratur
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten (Lehramt an Grund- und Hauptschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich mich bei der Vorbereitung auf meine wissenschaftliche Hausarbeit intensiver mit der Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung und deren Auswirkungen auseinander setzte, war dies durchaus nicht immer einfach. Nicht selten wünschte ich mir, ein anderes Thema gewählt zu haben. Es war nicht immer einfach, mit dem Frust umzugehen, der sich bei der Einsicht einstellte, dass auch meine Arbeit nichts an der Tatsache der Beschneidung ändern wird. Ich finde es ungemein wichtig, dass sich so viele Menschen wie nur irgend möglich mit dem Thema der weiblichen Genitalverstümmelung auseinandersetzen und darüber informiert werden. Denn nicht allein durch die Verurteilung, sondern durch Wissen, Aufklärung und die (finanzielle) Hilfe von verschiedenen Seiten ist es möglich, dieses grausame Ritual irgendwann zu überwinden. Der erste Teil meiner Arbeit befasst sich mit der Beschneidung von Frauen im Allgemeinen. Ich habe diesen Teil bewusst ausführlich gestaltet, da Informationen zur weiblichen Genitalverstümmelung eine Vorbereitung zum Umgang mit dem Roman "Wüstenblume" sind, die für die Lehrperson von Bedeutung sind. Ich versuche einen Überblick über möglichst viele Teilaspekte zu geben. Im zweiten Teil beschäftige ich mich neben einer Textanalyse und einer Definition von Problemliteratur hauptsächlich mit der Planung einer Unterrichtseinheit zum Roman "Wüstenblume". Bei der Konzeption dieser Unterrichtseinheit ist mir wichtig, dass sich die Schüler weitgehend selbstständig mit dem Roman und der weiblichen Genitalverstümmelung auseinandersetzen. Dies kann durch die Arbeit im Partnerpuzzle, an einer Lerntheke, in einer Strukturierten Kontroversen und im Projektlernen verwirklicht werden.
-
Autore:
-
Anno edizione:2004
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows