Biohacking
Leben kann man programmieren: Das moderne Verständnis des Lebens und die tiefergehenden Eingriffsmöglichkeiten werden das Verhältnis von Mensch und Natur grundsätzlich verändern. Labors werden bald miniaturisierte, computergesteuerte Chips sein, die überall dezentral zum Einsatz kommen können. Gendatenbanken werden dann die wichtigste Ressource darstellen - doch wo liegen die Grenzen dieser globalen Synthetischen Biologie? Theoretische Zusammenhänge sind anschaulich bebildert und ausführlich erklärt. Taq-Polymerase-Protein: Mit molekularen Werkzeugen kann man DNA bearbeiten. Das Buch erläutert nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis des Biohackings. OpenDrop-Prototyp: In Zukunft wird man mit computergesteuerten Biochips Zellen umprogrammieren können. Als Einstieg ins Thema skizziert das Buch zunächst den Verlauf der Evolution nach heutigem Wissensstand und vermittelt die biologischen Grundlagen. Erfahren Sie dann, wie Informationen auf DNA codiert werden, wie der DNA-Code gelesen und in Proteine übersetzt wird und wie man ihn am Computer ändern kann. Der Autor Rüdiger Trojok zeigt Ihnen praxisnah, wie man synthetische DNA herstellt, sie in eine Zelle einfügt und den Code in der Zelle ausführt. Wenn Sie selbst Hand anlegen wollen, kommen Sie um eine kleine Laborausstattung nicht herum; lesen Sie, welche Grundausstattung Sie benötigen. Natürlich bleibt auch die Frage nach dem sinnvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Wissen und den sich daraus ergebenden technischen Möglichkeiten nicht unbeantwortet. Biohacking steht erst am Anfang seiner Entwicklung; wo die Reise hingehen kann, zeigt dieses Buch. Es soll Ihnen als interessiertem Laien als Leitfaden für Theorie und Praxis dienen und die Perspektiven dieser hochaktuellen Technologie aufzeigen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2016
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows