Branding für alle Sinne - welche Rolle spielen die Sinnesorgane in der Markenwahrnehmung?
Branding für alle Sinne - welche Rolle spielen die Sinnesorgane in der Markenwahrnehmung?
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Branding für alle Sinne - welche Rolle spielen die Sinnesorgane in der Markenwahrnehmung?
Scaricabile subito
16,99 €
16,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Das Marketing und die Kommunikation der Marke haben sich in der Vergangenheit hauptsächlich auf die Aspekte der Visualisierung beschränkt. Die Gründe, warum dies heute nicht mehr ausreichend ist, sind vielfältig. Verantwortlich dafür ist u. a., dass die Produkte immer austauschbarer werden, da die Produktqualität zur Selbstverständlichkeit wurde. Zudem führt eine wachsende Informationsüberlastung in den unterschiedlichsten Medien zu einer Reizüberflutung der Kunden. Es ist also wichtiger denn je, dem Konsumenten mit seiner Marke und seinem Produkt in Erinnerung zu bleiben. Nicht zuletzt führte eine hohe Sättigung der Märkte vom klassischen Produktwettbewerb zu einem ergänzenden Kommunikationswettbewerb. Die Aufgabe der Unternehmen hierbei ist es, die Aufmerksamkeit ihrer Zielkunden zu gewinnen und von diesen differenziert wahrgenommen zu werden. Aufgrund dieser Faktoren wird im Folgenden erarbeitet, welche Rolle die einzelnen Sinne in der Markenwahrnehmung spielen und ob es durch eine gezielte Ansprache der Sinne geschafft werden kann, im Gedächtnis des Konsumenten zu bleiben. Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1. Branding für alle Sinne 1.1 Problemstellung und Zielsetzung 1.2 Einführung in die Wahrnehmun 2. Bedeutung der Marke im Marketing 2.1 Unterscheidung zwischen Marke, Produkt und Markenführung 2.2 Bedeutung und Funktionen der Marke für Konsumenten 2.3 Bedeutung und Funktionen der Marke für Unternehmen 3. Sensorische Wahrnehmung von Marken 3.1 Olfaktorische Wahrnehmung 3.2 Gustatorische Wahrnehmung 3.3 Akustische Wahrnehmung 3.3.1 Bedeutung der klingenden Marken 3.3.2 Anreicherung der Marke 3.4 Haptische Wahrnehmung 3.5 Visuelle Wahrnehmung 3.5.1 Funktionsweise des visuellen Systems 3.5. 2 Die Wirkung von visuellen Reizen 3.6 Multisensorik im Marketing 4. Fazit Anhang Literaturverzeichnis Ehrenwörtliche Erklärung

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783640884926

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Inserisci la tua mail