Bürgerliches Recht: Eine praxisorientierte Einführung
Das Bürgerliche Recht bildet als Grundlage für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen die Basis des heutigen Geschäfts- und Wirtschaftslebens. Auch Schadenersatzansprüche werden danach erfüllt. Ein grundlegendes Verständnis dieses Rechtsgebietes ist für viele - auch nicht juristisch ausgelegte - Studiengänge unabdingbar. Dieses Lehrbuch bietet eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die Grundlagen. Es behandelt die an Hochschulen ausbildungsrelevanten ersten drei Bücher des Bürgerlichen Gesetzbuchs: den "Allgemeinen Teil", das "Schuld-" und das "Sachenrecht". Durch Beispiele und Hinweise werden dem Leser Zusammenhänge vermittelt, die ihn dazu befähigen, eigenständig rechtliche Probleme zu erkennen und zu lösen.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:2011
-
Rilegatura:Paperback / softback
-
Pagine:236 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it