Corporate Performance Management im Vergleich zu Business Intelligence
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,5, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Geprägt wurde der Begriff Corporate Performance Management von einem der führenden Technik Markforschungs- und Analyseunternehmen, Gartner. Dieses definiert CPM als einen Überbegriff, der alle Prozesse, Methoden, Kriterien und Systeme beschreibt, die benötigt werden, um die Leistung in einem Unternehmen zu messen und zu steuern. Auch handelt es sich bei CPM um die Ausarbeitung von Strategien und betriebswirtschaftlichen Aktivitäten für Planung, Budgetierung und Steuerung von Unternehmen. In der Fachliteratur werden für Corporate Performance Management unter anderem Synonyme wie Business Performance Management (BPM), Performance Management, Enterprise Performance Management und strategisches Unternehmensmanagementmanagement verwendet. All diese unterschiedlichen Bezeichnung, bedeuten im Wesentlichen das Gleiche. Auch wenn Gartner den Begriff CPM geprägt und definiert hat, gibt es dennoch keine einheitliche Definition für CPM. Die BPMStandards Group definiert BPM als "ein Rahmenwerk für die Organisation, Automatisierung und Analyse von Geschäfts Methoden, Metriken, Prozesse und Systeme, um die Gesamtleistung des Unternehmens zu steigern. Es hilft Organisationen dabei, eine einheitliche Reihe von Zielen in Pläne umzusetzen, die Ausführung zu überwachen und wichtige Erkenntnisse zu liefern, um die finanzielle und betriebliche Leistung zu verbessern".
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows