Das Grabmal des Theoderich zu Ravenna und seine Stellung in der Architekturgeschichte
Das Grabmal des Theoderich zu Ravenna und seine Stellung in der Architekturgeschichte
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Das Grabmal des Theoderich zu Ravenna und seine Stellung in der Architekturgeschichte
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Bruno Schulz' "Das Grabmal des Theoderich zu Ravenna und seine Stellung in der Architekturgeschichte" geht über die bloße Beschreibung eines historischen Bauwerks hinaus und entfaltet sich als eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den kulturellen und architektonischen Kontexten, die das Grabmal des Theoderich prägen. Schulz kombiniert eine detaillierte historische Analyse mit einem poetischen Erzählstil, wodurch er sowohl die ästhetischen als auch die funktionalen Aspekte des Bauwerks beleuchtet. Im Rahmen seiner Betrachtungen thematisiert er die Wechselwirkungen zwischen Architektur und Identität, Zeit und Raum, sowie das Erbe der späten Antike in der europäischen Geschichte. Bruno Schulz, ein polnischer Schriftsteller und Künstler, ist bekannt für seine Fähigkeit, das Alltägliche in eine poetische Form zu verwandeln. Seine Erfahrungen in der jüdischen Gemeinde von Drohobycz und seine Besuche in zeitgenössischen europäischen Städten beeinflussten seine Sichtweise auf Bauwerke, die stark mit historischen Narrativen verbunden sind. Diese Kombination aus persönlicher und kultureller Einflussnahme prägt nicht nur Schulz' literarisches Werk, sondern auch seine architektonischen Analysen, in denen er ein tiefes Verständnis für die kulturellen Implikationen architektonischer Formen entwickelt. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für jeden, der sich für Architekturgeschichte, die Symbiose von Kunst und Geschichte sowie für die tiefen, oft versteckten Bedeutungen von Bauwerken interessiert. Schulz bietet nicht nur eine Chronik eines bedeutenden Denkmals, sondern lädt den Leser ein, die Beziehung zwischen Räumen und kollektiven Erinnerungen zu reflektieren. Seine meisterhafte Erzählweise und analytische Schärfe machen es zu einer wertvollen Bereicherung für das Verständnis der Architektur als kulturelles Gedächtnis.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547078548

Conosci l'autore

Foto di Bruno Schulz

Bruno Schulz

1892, Drohobycz (Galizia)

Nato da una famiglia di commercianti ebrei a Drohobycz il 12 luglio 1892, allora cittadina della Galizia asburgica, poi città polacca e ora ucraina, Schulz visse come insegnante di disegno - dopo aver fatto studi di architettura a Lwów e di arte a Vienna -, mantenendo rapporti con le avanguardie polacche ed esponendo i propri disegni, sintesi di un mondo nel quale il sogno si mescola con la realtà e dominati da una sensualità particolare. Tra il 1920 e il 1922 realizza una cartella di incisioni che intitola Il libro idolatrico. Nel corso degli anni Trenta, Schulz comincia a raccontare questo mondo fantastico anche attraverso la scrittura, facendosi subito notare negli ambienti letterari. Nel 1933 (ma con la data del 1934) pubblica la prima raccolta di racconti:...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Inserisci la tua mail