Das HAPA-Modell zur Berufsförderung in einem Berufsförderungswerk
Das HAPA-Modell zur Berufsförderung in einem Berufsförderungswerk
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Das HAPA-Modell zur Berufsförderung in einem Berufsförderungswerk
Scaricabile subito
16,99 €
16,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein gesundheitspsychologisches Konzept für ein Berufsförderungswerk (BFW) entworfen werden, um die Teilnehmer der beruflichen Rehabilitation zu mehr körperlicher Aktivität anzuregen und ihnen damit zu mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit zu verhelfen. Die Arbeit schildert zunächst die Aufgaben und Leistungen sowie die Situation im BFW und stellt die Ziele der beruflichen Rehabilitation heraus. Im dritten Kapitel wird eine Studie des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) näher beschrieben und der Bewegungsmangel sowie die Zusammenhänge mit den somatischen Beschwerden erläutert. Des Weiteren wird im Anschlusskapitel ein Gesundheitsmodell vorgestellt, das zur Beschreibung, Erklärung und Vorhersage für Verhaltensänderungen entwickelt wurde und mögliche Entwicklungsschritte aufzeigt, wie eine Person ihr Verhalten (z.B. von Inaktivität zu Aktivität) ändern kann. Das fünfte Kapitel stellt dann auf der theoretischen Grundlage des vorgestellten Modells ein gesundheitspsychologisches Bewegungskonzept vor, das zur Verhaltensänderung bei den Rehabilitanden in der beruflichen Rehabilitation konzipiert wurde, um die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden bei den Teilnehmern zu steigern. Das Konzept besteht aus drei Modulen mit verschiedenen, inhaltlichen Bausteinen und ermöglicht einen an den psychologischen Ausgangswert angepassten Einstieg der Teilnehmer und fördert in jedem Modul entsprechende Determinanten. Außerdem vermittelt das Konzept den Rehabilitanden hilfreiche Strategien, im Sinne des Empowerments, die sie in ihren Berufsalltag und in ihre Freizeit integrieren können. Die Fallstudie schließt mit einer Diskussion zur Thematik ab.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783346726650

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows