Das Leben in und an Gewässern muss geschützt werden - Wir bauen und erproben das Modell einer Minikläranlage
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 1.0, , Veranstaltung: Studienseminar Arnsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Präsentiert wird eine Examensstunde zum 2. Staatsexamen in Biologie. Die Stunde lief (Note: 1.0) einwandfrei und lässt bzgl. Planung und Vorbereitung keine Wünsche offen. Wie gewohnt mit Grafiken aufgelockerter Text zu schülernahem & motivierendem Unterricht. Wichtig ! Da diese Stunde im Rahmen eines Lernbüffets gehalten wurde (Sicherungsstunde/ Abschlussstunde) solltet Ihr wegen der aufwändigen Materialien (über 40 Seiten inklusive) auch die vorangegangene Stunde zur Stationsarbeit anschauen. I Thema der Unterrichtsreihe Das Leben an und in Gewässern muss geschützt werden. II Leitende Zielvorstellung der Unterrichtsreihe Den Schülern sollen grundlegende Kenntnisse über Gewässer, Gewässerbelastungen und aktiven Gewässerschutz vermittelt werden. Darüber hinaus sollen sie ihre sozialen und methodischen Kompetenzen verbessern indem sie die Unterrichtsinhalte weitestgehend selbstständig erarbeiten.
-
Autore:
-
Anno edizione:2004
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows