Die freudlose Gasse
In "Die freudlose Gasse" entfaltet Hugo Bettauer ein eindringliches Porträt des Wiener Lebens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Roman beschreibt eindringlich die sozialen und moralischen Verhältnisse einer Zeit, die von wirtschaftlicher Not und gesellschaftlichem Verfall geprägt ist. Bettauer nutzt einen realistischen und zugleich ironischen Schreibstil, der den Leser tief in die Abgründe menschlichen Verhaltens eintauchen lässt. Seine Charaktere, tragisch und oft verlorenen Seelen, sind Sinnbilder der Entfremdung und Verzweiflung, die in der urbanen Agglomeration Wien vorherrschen. In diesem Kontext kreiert Bettauer eine beklemmende Atmosphäre, die dem Leser die existentielle Isolation der Protagonisten vor Augen führt. Hugo Bettauer, ursprünglich als Journalist tätig, war ein scharfer Kritiker der gesellschaftlichen Zustände seiner Zeit. Sein eigenes Leben in einer von Umbrüchen geprägten Epoche, zusammen mit den persönlichen Erfahrungen der Entfremdung und der sozialen Ungerechtigkeit, beeinflusste stark seine Schreibweise. Bettauer war nicht nur literarisch aktiv, sondern war auch ein engagierter politischer Denker, der stets die Augen für die Missstände der Gesellschaft offen hatte und diese in seinen Werken thematisierte. "Die freudlose Gasse" ist ein unverzichtbares Werk der österreichischen Literatur, das sowohl Historikern als auch Romantiken wertvolle Einblicke in eine bedeutende Epoche bietet. Es regt zum Nachdenken an und lädt den Leser ein, die komplexen gesellschaftlichen Strukturen durch die Linse Bettauers zu betrachten. Wer sich für die Dynamik menschlicher Erfahrungen und die Sozialpsychologie interessiert, wird in diesem Roman eine tiefgründige Lektüre finden.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows