Die Geschichte der Kreuzzüge
Joseph François Michauds "Die Geschichte der Kreuzzüge" gilt als ein fundamentales Werk der Historiografie, das die komplexe und oft konfliktreiche Beziehung zwischen dem Christlichen und dem Islam im Mittelalter umfassend beleuchtet. Michaud kombiniert akribische Recherche mit einem erzählerischen Stil, der sowohl fesselt als auch lehrreich ist. Der Text bietet eine detaillierte Chronologie der Kreuzzüge, analysiert deren Ursachen, Auswirkungen und die unterschiedlichen Perspektiven der beteiligten Akteure, während er gleichzeitig den historischen Kontext des 19. Jahrhunderts reflektiert, in dem er verfasst wurde. Der Autor, Joseph François Michaud, war ein französischer Historiker und Schriftsteller, dessen tiefgehendes Interesse an den mittelalterlichen Kriegen und ihrer Wirkung auf die europäische Geschichte sein Werk prägte. Michaud lebte in einer Zeit, in der europäische Nationalismen aufblühten, und zeigte in seinen Schriften eine besondere Sensibilität für die kulturellen und religiösen Spannungen dieser Epoche. Sein Engagement, ein differenziertes Bild der Kreuzzüge zu zeichnen, lässt auf seine Überzeugung schließen, dass Geschichte nicht nur aus Siegen und Niederlagen, sondern auch aus der Begegnung verschiedener Kulturen besteht. "Die Geschichte der Kreuzzüge" ist nicht nur eine wichtige Quelle für Geschichtsinteressierte, sondern auch für diejenigen, die sich mit den Fragen der kulturellen Identität und des interkulturellen Dialogs auseinandersetzen möchten. Michauds umfassende Analyse und sein einnehmender Stil machen das Buch zu einem unverzichtbaren Werk, das sowohl den historischen Laien als auch den Fachmann fesseln wird. Es lädt dazu ein, die eigene Perspektive auf die Geschichte und deren Einflüsse auf die gegenwärtige Welt zu überdenken.
-
Autore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows