Die Idee der Universität: Für die Gegenwärtige Situation - Karl Jaspers,Kurt Rossmann - cover
Die Idee der Universität: Für die Gegenwärtige Situation - Karl Jaspers,Kurt Rossmann - cover
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Idee der Universität: Für die Gegenwärtige Situation
Disponibilità in 2 settimane
73,80 €
73,80 €
Disp. in 2 settimane

Descrizione


Eine Schrift gleichen Titels hat Jaspers 1923 und 1946 in heute zum Teil überholten Fassungen veröffentlicht. Wir haben sie nach vielen zwischen uns geführten Gesprächen neu zu gestalten versucht. Geschrieben wurden die Einleitung und Teil I von J aspers, Teil II von Rossmann. Die Idee ist dieselbe geblieben, die ganz veränderte Daseins­ situation aber verlangt, daß ihre Erscheinung sich wandelt. Heute wird die Reform der Universität als eine für den Staat lebensentscheidende Aufgabe erkannt. Große organisatori­ sche Vorarbeiten sind geleistet worden. Trotzdem sind viele der um die Reform Bemühten: Forscher und Gelehrte wie die Be­ auftragten der Regierungen, von der Sorge bedrückt, ob es in Zukunft noch Universitäten oder unter ihrem Namen etwas ganz anderes geben wird. Das Bekenntnis zur Traditionsform genügt nicht mehr. Die Alternative ist heute: Entweder gelingt die Erhaltung der deut­ schen Universität durch Wiedergeburt der Idee im Entschluß zur Verwirklichung einer neuen Organisationsgestalt oder sie findet ihr Ende im Funktionalismus riesiger Schul- und Ausbil­ dungsanstalten für wissenschaftlich-technische Fachkräfte. Deshalb gilt es, aus dem Anspruch der Idee die Möglichkeiten einer Erneuerung der Universität in einer den Prinzipien des geistigen Lebens und der modernen Wissenschaftlichkeit selber entsprechenden inneren und äußeren Struktur zu entwerfen und zu beurteilen. An der Lösung dieser Aufgabe möchten wir mit­ helfen.

Dettagli

Testo in German
203 x 133 mm
9783662275115

Conosci l'autore

Foto di Karl Jaspers

Karl Jaspers

1883, Oldenburg

Nato a Oldenburg nel 1883 e laureato in medicina nel 1909 (specialistica in psicologia e psichiatria), nel 1913 pubblicò Psicopatologia generale, ancor oggi considerata un classico della disciplina. Conseguita l’abilitazione in filosofia nel 1913, iniziò qualche anno dopo l’insegnamento nell’Università di Heidenberg, pubblicando nel 1918 Psychologie der Weltanschauungen. Costretto dal regime hitleriano a lasciare l’università, riprese solo nel 1945, per trasferirsi due anni dopo a Basilea, dove rimanse sino alla morte nel 1969. Altre sue grandi opere sono una logica filosofica (primo volume Von der Wahrheit, "Della verità", del 1947), di cui son dati accenni nelle opere minori (Vernunft und Existenz, "Ragione...

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it